• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Mischkolleganose? + Hashimoto

  • Thread starter Thread starter Seriema
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Seriema

Guest
Hallo!

Ich möchte eine Meinung einholen...

Seit 2001 habe ich rheumatische Beschwerden, auch viele Erkältungen und vor allem extreme Kälteempfindlichkeit.

Meine ANA-Werte sind manchmal im dreistelligen Bereich, oft aber bei 1:5620 (Norm 1:<80).
Auch waren schon mal alle ENA-Titer positiv.

Trotzdem sagen alle Ärzte, sie können nichts diagnostizieren, ich hätte keine Kolleganose.
SLE (Lupus) wurde per Hautbiopsie ausgeschlossen, seit Oktober ist bei mir noch Hashimoto bekannt.

Kann mir jemand weiterhelfen, was es denn sonst für eine Erkrankung sein könnte? Raynaud?

Danke und Grüße,
Seriema
 
Re: Mischkolleganose? + Hashimoto

Extreme Kältempfindlichkeit mit Schädigungen an den Finderspitzen ist ein Zeichen für das sogenannte Raynaud-Phänomen.
Dieses tritt häufig in Gesellschaft mit autoimmunen Erkrankungen auf.

Auch das Vorliegen einer Hashimoto-Thyreoiditis ist ein starker Hinweis auf das Vorliegen einer rheumatischen Erkrankung.

Deshalb sollten der hohe ANA-Wert sowie die geschilderten Beschwerden unbedingt von einem Rheumatologen abgeklärt werden!
Wenn eine Kollagenose unwahrscheinlich erscheint, muss eben weitergesucht werden.

MfG,

Ulrichs
 
Back
Top