• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Mirtazapin und Heuschnupfenmittel

TEST TEST TEST 123

penny1976

New member
Guten Tag,

ich nehme seit ca. 2 Jahren Mirtazapin zur Behandlung von Depressionen. Wie jedes Jahr leide ich unter Heuschnupfen und möchte gern rezeptfreie Mittel einnehmen. Gestern habe ich mir "Allergodil akut" besorgt, aber in dem Beipackzettel steht, dass dieses Antihistaminikum nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt zusammen mit anderen Antihistaminika und/oder zentral wirksamen Arzneien angewendet werden darf.

Jetzt bin ich verunsichert, darf ich das Allergodil einnehmen oder nicht?

Vielen Dank für Ihre Antwort im voraus!
gruß, penny1976
 
Re: Mirtazapin und Heuschnupfenmittel

Hallo,

penny1976 schrieb:
ich nehme seit ca. 2 Jahren Mirtazapin zur Behandlung von Depressionen. Wie jedes Jahr leide ich unter Heuschnupfen und möchte gern rezeptfreie Mittel einnehmen.

Hilft das Mirtazapin nicht gegen die Allergiesymptome? Sollte es eigentlich, zumindest teilweise, da es eine deutliche antihistaminerge Wirkung hat.
Gestern habe ich mir "Allergodil akut" besorgt, aber in dem Beipackzettel steht, dass dieses Antihistaminikum nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt zusammen mit anderen Antihistaminika und/oder zentral wirksamen Arzneien angewendet werden darf.

Jetzt bin ich verunsichert, darf ich das Allergodil einnehmen oder nicht?

Am besten, Du fragst Deinen Arzt.

Bei der gleichzeitigen Anwendung kann es zu einer gegenseitigen Verstärkung der Nebenwirkungen und ggf. zu einer erniedrigten Krampfschwelle (d.h. das Risiko für Krampfanfälle ist erhöht) kommen.

Viele Grüße,
Braunauge
 
Re: Mirtazapin und Heuschnupfenmittel

Hallo,

wenn Sie das Nesenspray für kurze Zeit und in der angegebenen Dosierung nehmen, besteht kein Anlaß zur Sorge. Wechselwirkungen zwischen Azelastin (Allergodil.Ansenspray) und Mirtazapin sind bisher konkret noch nicht beschrieben worden.

Ich gehe davon aus, daß Sie während der Mirtazapinbehandlung kurzfrsitge Termine bei Ihrem Arzt haben. Teilen Sie ihm bitte mit, daß Sie zusätzlich ein Antiallergicum verwenden.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Back
Top