• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Mirena

TEST TEST TEST 123

Claudia123

New member
Hallo, ich 38 habe mir vor einem Monat die Mirena setzen lassen, da ich keine weiteren Kinder mehr möchte und man mir sagte, es wäre so sicher wie eine Sterilisation.
Nun hat mir eine Bekannte jedoch etwas Angst gemacht und mir gesagt, dass vor allem zum Anfang durchaus eine SS entstehen könnte, da eine Befruchtung stattfindet, jedoch diese sich (normalerweise) nicht einnisten könne.

Desweiteren habe ich nun seit Einsetzen Schmierblutungen und ab und an leichte Bauchschmerzen.

Frage:
1. Wie sicher ist die Mirena? Und ab wann kann ich ihr vertrauen?
2. Was ist, wenn sie verrutscht? Wie ist dann die Sicherheit?
3. Ich nahm jahrelang Utrogest zur Behandlung von Progesteronmangel. Damals verhütete ich nicht. Nun muss ich wieder verhüten, die Utrogest habe ich abgesetzt.
Gibt es eine Langzeitwirkung von Utrogest? Ich meine, da Utrogest doch "empfänglicher" macht, habe ich Sorge, dass Mirena nicht wirken kann.

Bitte um kurze Aufklärung .Vielen DANK.
Claudia
 
Re: Mirena

Hallo Claudia,

1) Die Mirena ist mit einem PI von um die 0,1 sehr sicher. Sie können ihr bereits jetzt vertrauen.
2) Die Spirale sollte schon richtig sitzen. Sie verrutscht aber nicht so einfach. Der Sitz wird ja auch regelmäßig durch Ihren FA kontrolliert.
3) Die Mirena wirkt trotzdem.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Mirena

Vielen DANK für die schnelle Antwort. Eine Frage hätte ich noch zu den Utrogest. Wenn PMS wieder auftaucht, könnte ich dann zur Mirena diese Tabletten einnehmen? Oder würde es die Wirkung von Mirena aufheben? Oder ist gänzlich von Utrogest mit Mirena abzuraten??
Bei PMS haben sie mir sehr gut geholfen.

LG
 
Re: Mirena

Utrogest und die Mirena würde ich nicht unbedingt kombinieren.
Wenn es wieder zu PMS kommen sollte, würde ich es mit einem Mönchspfefferpräparat versuchen.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Mirena

Ich denke nicht, dass Sie Utrogest bzw. irgendetwas Anderes unter Mirena überhaupt brauchen, da dadurch die Probleme des PMS nicht mehr auftreten sollten.
 
Back
Top