• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Mirena und Migräne

  • Thread starter Thread starter Nicole
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

Nicole

Guest
Ich bin 26 Jahre alt und habe bisher mit der Pille verhütet. Da ich unter menstrueller Migräne leide, die mich im jeden Monat circa 4-5 Tage während der Pillenpause und zwei Wochen später nochmals ein paar Tage quält, denke ich daran die Pille abzusetzen. Auf Anraten des Frauenarztes habe ich über mehrere Monate hinweg die Pille ohne Pause eingenommen, ohne großen Erfolg. Als Alternative dazu empfahl mir mein Frauenarzt die Hormonspirale, da bei ihr die Hormonkonzentration sehr gering ist und hauptsächlich auf die Wirkung im Unterleib beschränkt. Leider konnte ich in keinem Forum Erfahrungen anderer Frauen mit Migräne und der Hormonspirale finden. Ich habe lediglich von einigen Bekannten gehört, dass sie nach Absetzen der Pille weniger Probleme mit Kopfschmerzen hatten. Die Möglichkeit der Hormonspirale ist für mich ein weiterer Strohhalm, an den ich mich klammern kann, um endlich ein wenig Erleichterung der Migräne zu bekommen. Andererseits möchte ich mich natürlich auch versichern, dass nicht noch eine Verschlimmerung auftritt. Ich freue mich über jeden Beitrag zu diesem Thema.
Noch eine weitere Frage: Hat schon mal jemand die Kosten von einer privaten Krankenversicherung (zumindest teilweise) erstattet bekommen und wenn ja, aufgrund welcher Diagnose ?
 
RE: Mirena und Migräne

Liebe Nicole,
Theoretisch sind die gleichen Kopfschmerzen unter Mirena zu erwarten wie ohne Pille. Aus meiner Erfahrung ist die Häufigkeit der Kopfschmerzen zumindest nicht höher. Versuchen sie doch zuerst einige Monate ohne Pille, bevor sie die Mirena einlegen lassen.
 
Back
Top