• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Minzöl ins Auge gelaufen:/

TEST TEST TEST 123

niklas-wulms

New member
Mir ist Minzöl ins Auge gelaufen hat höllisch gebrannt aber nach einer Woche jetzt kämpfe ich immer noch mit Schmerzen im linken Auge. Was ist jetzt am besten zu tun?

Danke
 
Guten Tag,
Wenn Sie Minzöl versehentlich ins Auge bekamen, wurden Ihre Tränendrüsen vermutlich sehr aktiv, damit der reizende Stoff (Menthol) aus dem Auge geschwemmt wird. Vergleichbar mit dem Tränen beim Zwiebelschneiden.
Deshalb denke ich, dass Ihre Augenschmerzen nach einer Woche andere Ursachen haben und Sie vorsorglich den Augenarzt aufsuchen sollten.
 
Guten Tag, niklas-wulms,
zur Information auch für die anderen User: In so einem Fall sollte unbedingt sofort ausgiebig gespült werden (z.B. mit Wasser) - was Sie vermutlich getan haben...
Ansonsten denke ich auch, dass Sie besser das Auge augenärztlich kontrollieren lassen, wenn die Beschwerden jetzt noch vorhanden sind.
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. med. A. Liekfeld.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort:)

In unserer Stadt sofort einen Termin beim Augenarzt zu bekommen ist echt eine Tortur habe mich stattdesssen in einer Augenklinik unseres Krankenhauses behandeln lassen der Augenarzt sagte alles ok und verschrieb mir antibiotische Augensalbe. Leider lindert diese Augensalbe die Schmerzen nicht und eine schmerzhafte Missempfindung im Auge ist deutlich spürbar. Ibuprofen 400 hilft mir irgendwie auch nicht braucht man da vielleicht ein stärkeres Schmerzmittel und was kann diese Schmerzen nach 2 Wochen noch verursachen?
 
Guten Abend,
Schmerzen am Auge sprechen eher für eine oberflächliche "Unruhe" der Hornhaut, so dass Sie ggf. mal ein Pflegegel oder eine Pflegesalbe (z.B. Bepanthen-Augensalbe) versuchen können. Eine antibiotische Salbe hilft nicht gegen Schmerzen.
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. med. A. Liekfeld.
 
Back
Top