• Stress im Magen! Leiden Sie häufig unter Magenschmerzen, Sodbrennen und anderen Beschwerden im Magenbereich? Unser Forum "Magenschmerzen, Sodbrennen & Co." bietet Ihnen die Gelegenheit, sich auszutauschen – von der Gastritis bis hin zum Reizmagen!

Milzvergrößerung

TEST TEST TEST 123

DHeuse

New member
Sehr geehrte Frau Dr. Schönenberg,

vor fast 10 Jahren wurde bei mir im Ultraschall eine leicht vergrößerte Milz festgestellt (13 cm). Die Blutwerte werden jährlich kontrolliert, bisher immer alles unauffällig. Auch sonst bin ich körperlich gesund. Die Milz sieht im Ultraschall in ihrer Form normal aus, variiert aber in der Größe seitdem zwischen 11,5 und 13,5 (meist etwa 12,5 cm). Meine Hausärztin meint, dass kein weiterer Handlungsbedarf bestehe, solange die Blutwerte ok seien. Sie meint, ich habe vermutlich einfach von Hause aus eine etwas größere Milz als normal. Daher meine Frage: Teilen Sie die Einschätzung meiner Hausärztin? Und ist es möglich, dass man einfach eine größere Milz hat als in der Norm?

Vielen Dank für Ihre Antwort!
Mit freundlichen Grüßen
DHeuse
 
Hilfreich wären Angaben zum Alter, Geschlecht und Körpergröße gewesen. Größere Männer haben manchmal auch eine grenzwertig vergrößerte Milz ohne alle Krankheitszeichen. Insoweit teile ich die Aussagen Ihrer Hausärztin.
MfG
Dr. E. S.
 
Vielen Dank, Frau Dr. Schönenberg,

ich bin 41. Männlich. Größe:1,81 cm.
Beim Ultraschall vor wenigen Tagen war sie 13,7. Die Laborwerte beim Blutbild waren wieder alle ok. Sehen Sie weiteren Handlungs-/Abklärungsbedarf?
MfG
DHeuse
 
Eine kurze weiter Frage: Ich bin derzeit erkältet. Kann auch das Auswirkungen auf die Größe der Milz haben? Meine Hausärztin meint, dass das sehr gut möglich sei.
 
Back
Top