• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Milzähne als Stockzähne

TEST TEST TEST 123

Luciana93

New member
Ich habe folgendes Problem: Die dritten Zähne unten von hinten, Backenzähne, sind bei mir noch Milchzähne. Mein Zahnarzt hat bei der letzten Untersuchung gesehen, dass leider keine zweiten Zähne für diese beiden bei mir angelegt sind.
Diese beiden Zähne fehlen zwar, dafür habe ich unten Weisheitszähne, die gerade sind, aber noch im Zahnfleisch.
Mein Zahnarzt meinte, es gäbe die Möglichkeit für ein Implantat links und rechts für diese beiden Backenzähne. Weiters die Zähne von hinten nach vorne mit einer Zahnspange ziehen oder die Weisheitszähne von hinten raus und vorn einimplantieren. Bin von keiner Methode begeistert.

Meine Frage: Was passiert, wenn ich einfach nichts tue und einfach unten zwei Löcher habe?
 
Hallo Luciana93,

soweit ich es weiß, verschieben sich dann die angrenzenden Zähne und neigen sich schief um die Lücke zu füllen.

Zudem fehlen die Zähne im Oberkiefer, dann der "Gegenspieler" und sie lockern sich.

Egal für welche der angebotenen Möglichkeiten, du dich entscheidest, aber lass keine Lücke.

LG July
 
Ich habe folgendes Problem: Die dritten Zähne unten von hinten, Backenzähne, sind bei mir noch Milchzähne. Mein Zahnarzt hat bei der letzten Untersuchung gesehen, dass leider keine zweiten Zähne für diese beiden bei mir angelegt sind.
- Das wurde erst jetzt festgestellt?

Diese beiden Zähne fehlen zwar, dafür habe ich unten Weisheitszähne, die gerade sind, aber noch im Zahnfleisch.
Mein Zahnarzt meinte, es gäbe die Möglichkeit für ein Implantat links und rechts für diese beiden Backenzähne. Weiters die Zähne von hinten nach vorne mit einer Zahnspange ziehen oder die Weisheitszähne von hinten raus und vorn einimplantieren. Bin von keiner Methode begeistert.

Meine Frage: Was passiert, wenn ich einfach nichts tue und einfach unten zwei Löcher habe?
- Die Milchzähne sollte man erstmal erhalten, so lange es möglich ist. Was letztendlich passieren würde, ist nicht vorhersagbar. Die Risiken sind aber das Kippen/ Wandern der Nachbarzähne bzw. das Herauswachsen des gegenüberliegenden Zahnes.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Back
Top