• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Milz vergrössert

TEST TEST TEST 123

Arnold_1980

New member
Guten Tag Meine Milz ist auf 13,2 ccm vergrößert. Blutbild ohne Auffälligkeiten. Am Hals hab ich mehrere tastbare Lymphknoten (ein ner bis 2.3 cm, alle gut verschiebbar). Diese sind schon über zehn Jahre da und wurden mehrfach ärztlich kontrolliert! Nun hab ich ein wenig Angst wegen der Milz.
 
Zehn Jahre sind zu lange um sich über die LK irgendwelche Gedanken zu machen. Häufigste Ursachen für eine Milzvergrößerung sind neben Anlagefaktoren (haben Sie ein Milzwachstum oder ist die Milz überhaupt erstmals untersucht worden?) Virusinfekte. Es gibt keine Karzinome die von der Milz ihren Ausgang finden. Sind Ihre Blutwerte in Orndung?
 
Guten Morgen Dr Hennesser, Danke für die Info. Die Blutwerte waren im Juni und nun auch jetzt in Ordnung. Milz war 2013 bei ca 11 cm, im Juni 13,2 und nun diese Woche 12,9 gemessen wie Ultraschall. Mir fielen nur die Lymphknoten wieder ein da die Milz ja zu den Lymphorganen gehört. Sonst auch hier (Bauchraum) keine Auffälligkeiten via Sono. Ich leide noch an einer rheumatischen Erkrankung (Bechterew). Das zeigt sich ab und an. Gruß Arnold
 
Die Milz kann manchmal bei Lymphomen oder Leukämien - neben den angesprochenen Virusinfekten - vergrößert sein. Jedoch sprechen Ihre Blutwerte und der zeitliche Verlauf sehr dagegen sodaß ich sehr gut nachvollziehen kann wenn Ihr Hausarzt da keine weiteren Maßnahmen ergreift.
 
Back
Top