• Welche Symptome können auf Brustkrebs hinweisen? Wie kann ich bei Brustkrebs vorsorgen? Welche Therapien gibt es? In unserem Forum Brustkrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Milchgangspapillom und Mastitis

  • Thread starter Thread starter kerstin.p
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

kerstin.p

Guest
Hallo Doc,
hatte vor längerer Zeit mal um Ihren Rat bzg. Eierstockzysten gefragt und Sie haben mir auch offen und ehrlich Ihre Meinung gesagt. Danke nochmal dafür.
Habe aber mittlerweile ein 2. Problem dazu bekommen. War zur regelmäßigen Mammo (habe Mastophatie). Habe einen recht großen Strang links und Absonderung auf der einen Seite. Wegen der starken Schmerzen und da in der Mammo und Sono nichts zu finden war, wurde ein MRT gemacht. Diagnose: chron. Mastitis non puerperalis und intraductales Milchgangspapillom. Ich war schon zur Brustsprechstunde in unserem Brustzentrum und es soll operiert werden. Vor der OP wird während der OP eine Galaktogr. gemacht die schon einmal nach dem MRT schief ging. Das oder die Papillome wird entfernt werden, ebenso die erweiterten Milchgänge. Das entzündete Gewebe soll auch raus und untersucht werden was Auslöser der Mastitis ist. Schnitt am Mamillenrand und Drainage.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wenn an den entsprechenden Stellen entfernt wird, entstehen dann dort automatisch Kuhlen? Wenn ja, was kann man dann machen? Wie lange muß man auf den genauen Befund warten? Der Schnitt soll an der Mamille gemacht werden, wie lang ist dieser? Ist das Loch der Drainage später noch zu sehen?Wie ist Ihre Meinung? OP ratsam?
Danke für Ihre Antworten.
Lizzy
 
RE: Milchgangspapillom und Mastitis

OP?
Ganz klar, ja!
Die Papillome produzieren Sekret, das sich teilweise staut. Dies stellt einen Entzündungsreiz dar.
Zusätzlich können sich in dieser 37°C warmen Flüssigkeit Bakterien wunderbar vermehren.

Wie lang der Schnitt wird, kann ich nicht sagen. Das hängt von den Verhältnissen ab.
Das Loch der Drainage verschließt sich und macht eine kleine Narbe von wenigen Milimetern.

Die Zeit bis zum Befund ist je nach Untersucher unterschiedlich, von einem Tag bis zu einer Woche ist da alles drin.
 
RE: Milchgangspapillom und Mastitis

Hallo,

die verbleibende Narbe der Drainage verschwindet fast unsichtbar an der Unterseite der Brust. Der Schnitt bei mir ist ca. 5,5 cm und wird immer blasser, bald sieht man ihn bestimmt kaum mehr und die deutliche Kulle, die ich hatte ist längst verschwunden - Größe und Form ist wieder wie vorher .... (meine OP zur Tumorentfernung war im Oktober 2003). Der Befund dauerte bei mir 5 Tage (übers Wochendende).

Alles Gute und keine Angst
Geli
 
RE: Milchgangspapillom und Mastitis

Hallo Geli,
danke für deine Info. Was war die Ursache bei dir für die OP genau?
Was ergab das Ergebnis danach?
Gruß
KP
 
Back
Top