• Welche Symptome können auf Brustkrebs hinweisen? Wie kann ich bei Brustkrebs vorsorgen? Welche Therapien gibt es? In unserem Forum Brustkrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Milchgangspapillom und chr. Mastitis n.p.

  • Thread starter Thread starter Anonymer User
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anonymer User

Guest
Hallo Dr. Glöckle,
Sie haben mir Ende April einmal auf meine Frage geantwortet.
Nun hätte ich zu meinem Problem noch einmal eine Frage:
Bei einer chr. Mastitis non puerperalis (sowie Milchsekretion der Brust bei Verdacht auf Milchgangspapillom) will man bei mir einen Abstrich des betr. Areales vornehmen um zu sehen was es für ein Erreger ist.
Wenn nun Staphylokokken nachgewiesen werden sollten, ist es dann ratsam gleich nach der OP (also noch im Krankenhaus) eine entsprechende Antibiotika-Prophylaxe durchzuführen und wenn ja wie lange?
Danke für Antwort.
 
RE: Milchgangspapillom und chr. Mastitis n.p.

Ich würde da recht großzügig zu einer antibiotischen Behandlung raten.
Allerdings steht mir da die Entscheidung nicht zu, sondern Ihren behandelnden Ärzten.
 
Zustand nach Mamma-PE

Zustand nach Mamma-PE

Hallo Dr. Glöckner
habe wieder mal zwei Fragen:
Meine OP ist nun vor einiger Zeit gelaufen und es wurde ein großes Stück komplett entfernt welches direkt unter der Mamille saß. Nach nun schon 6 Wochen hat sich die Brustwarze komplett eingezogen. Meine FÄ meinte, das sich unter der Mamille Narben gebildet hätten, die die Warze jetzt in die Tiefe ziehen und das das u.U. so bleiben wird. (Leider hatten mir die Ärtze vor OP dieses als Risiko nicht mitgeteilt)

1)Meine Frage nun: kann man die Brustwarze wieder hervorholen und wenn ja wie? Ich bin total traurig denn es sieht absolut schrecklich aus.

2) Aufgrund einer nach der OP entstanden erneuten bombastischen Mastits mit Abzeßöffnung (3 Tage nach Entlassung-ich bekam nach der ersten OP keine Antibiotika trotz nachgewiesener Staphylokollen und Diagnose chr. Mastitis n.p.)) bekam ich eine, erst von der FÄ diagnostizierte, Lymphknotenentzündung in der Achsel. Mehrere Knoten sind bis 3 cm groß.
Frage: Gibt es dagegen keine Therapie bzw. Medikamente? (Meine CRP-Werte sind jetzt allerdings wieder neagtiv). Dauert dieses wirklich bis zu 3 Monaten bis alles wieder ok ist? Ich kann kaum den Arm belasten und er schmerzt stark.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
 
RE: Milchgangspapillom und chr. Mastitis n.p.

op milchganspapillom
habe ebenfalls vor 6 wochen eine operative Entfernung eines ca. 2 cm großen milchgangspapillom unter der Mamille durchführen lassen.Über eine medikamentöse Behandlung wurde mit mir nicht gesprochen, ebensowenig über eine Untersuchung nach Erregern. Ich wurde als gesund entlassen. Z.Z. habe ich immer noch Schmerzen und die Brustwarze bleibt eingezogen und taub, was weder vor noch nach der OP thematisiert wurde von den behandelnden Ärzten. Wie könnte eine weitere Behandlung aussehen?
 
Back
Top