• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Mikroadenom - Hilfe!

  • Thread starter Thread starter Sichi
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

S

Sichi

Guest

Post: Above message content

Hallo!

Bei mir wurde nach der Kernspintomographie der Verdacht auf ein Mikroadenom geäußert.

Was bitte ist der Unterschied zwischen Prolaktinom (mein Prolaktinwert im Blutbild war auf 34,2 erhöht) und einem Mikroadenom. Seit ich jetzt ungefähr 5 Wochen Pravidel einnehme, ist der Wert auf 4,2 gesunken. Was bedeutet das genau für mich?

Sollte ich mich an eine Facharzt überweisen lassen? Wenn ja, an welche Fachrichtung? Wie kann man feststellen, ob und wie schnell dieser Tumor wächst?

Bin etwas verzweifelt und für eine Antwort sehr Dankbar!!!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Mikroadenom - Hilfe!

Ein Mikroadenom sagt noch nichts über eine eventuelle Hormonproduktion. Das besagt der Terminus Prolaktinom. Offenbar wird Prolaktin produziert. Wenn mit einem Prolaktinhemmer der Wert auf normal sinkt, muss man nichts unternehmen. Dann würde Kontrolle erfolgen (MRT). Nur wenn ein Wachstum des Mikroadenoms erkennbar wird, muss über eine Operation nachgedacht werden. Das geht gut mit MR-Kontrollen und Vergleichen der Bilder. Als Facharzt wäre z.B. ein Internist mit der Zusatzbezeichnung Endokrinologie zuständig. Die haben mit Hypophysentumoren oft einige Erfahrung.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Mikroadenom - Hilfe!

Nochmal Korrektur meiner E-Mail zur Mail über Hypophysenadenom!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Mikroadenom - Hilfe!

Hallo Sichi!
Ich weis ja nicht woher Du kommst, aber ich kann Dir den Dr. Klingmüller in der Uniklinik in Bonn empfehlen.
Tanne
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top