• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Migräne

  • Thread starter Thread starter Dr. Pepper
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Dr. Pepper

Guest
Ich habe meist unregelmäßig Migräne ,meits zwei bis dreimal im Jahr! Wie geht Ihr damit um ? Die Schmerzen oder eher Stiche im Kopf sind ja schon der Hammer ,aber oft davor habe ich auch so nen Flimmern vorm Auge sone Art Kugel die die immer größer wird ! Ist das auch ein Symptom von dieser lästigen Krankheit? Und wie kommt es meist zur Migräne,welche Ursachen?
 
RE: Migräne

Hallo Dr. Pepper,

mir geht es genau wie Dir 2-3 Mal im Jahr krieg ich einen Migräneanfall (meist streßbedingt). Das "gute" ist bei mir, daß ich mitlerweile ein Medikament gefunden habe, daß ich bereits nehme, wenn dies Flimmern vor den Augen beginnt. Früher war es so, ca. 1 Stunde nachdem das Flimmern eingesetzt hat, habe ich dermaßen Migräne bekommen, die erst besser wurde wenn ich mich übergeben hatte. Durch Zufall bin ich auf ein Medikament gestoßen, daß sich DET MS retard nennt. Meine Kollegin nimmt diese Kapseln regelmäßig gegen Kreislaufbeschwerden und ich habe irgendwann mal den Beipackzettel gelesen und da stand was von Migräne-Prophylaxe. Tja und wie gesagt seit dem nehm ich sobald es an zu flimmern fängt eine Kapsel und kriege KEINE heftigen Kopfschmerzen.
Vielleicht probierst Du die Kapseln einfach mal aus, mußt Du Dir allerdings von Deinem Hausarzt verschreiben lassen.

Ich bin echt sehr glücklich das ich diese Kapseln habe, denn Migräne war für mich immer das furchtbarste.

Alles Gute, Tina
 
RE: Migräne

Ich leide auch schon sehr lange unter Migräne.
Vorbeugend hilft sehr gut Magnesium. Man bekommt es in fast jedem Supermarkt als Brausetablette. Täglich ein Glas davon. Diesen Tip gab mir mal mein Hausarzt. Seitdem habe ich seltener Migräne. Ihr seid zu beneiden das ihr es "nur" 2-3 mal im Jahr bekommt. Bei mir kommt es meist 2-3 mal im Monat vor. Je nach Wetter und Stress.
Vor der Einnahme von Magnesium war es 2-3 mal die Woche.
Sollte mich dann doch mal eine Attacke treffen, hilft bei mir schon bei den ersten Anzeichen Iboprofen 600mg, allerdings verschreibungspflichtig. Bis 300mg frei käuflich in der Apotheke. Bei mir hilft es innerhalb von ca. 15-20 min.

Gruß Hexe
 
RE: Migräne

Du solltest mit dem DET vorsichtig sein.
Der Wirkstoff ist Dihydroergotaminmesilat, das ist ein sog. Mutterkornalkaloid, ein relativ giftiger Stoff, der heute nicht mehr gerne verschrieben wird. Der Beipackzettel dürfte vermutlich recht lang sein...

Gute Infos gibt es auch unter
http://www.dmkg.org/
da steht z.B. dazu:

"Mutterkornalkaloide
Es gibt nur sehr wenige prospektive Studien zum Einsatz der Mutterkornalkaloide bei der Migräne (45, 46). In allen Studien, in denen Triptane mit Mutterkornalkaloiden verglichen wurden, waren erstere signifikant besser wirksam (18, 47-50). Die Behandlung mit Ergotamintartrat sollten sehr langen Migräneattacken oder solchen mit multiplen "recurrences" vorbehalten bleiben. Patienten, die ihre Migräneattacken erfolgreich mit einem Mutterkornalkaloid behandeln können diese Akuttherapie beibehalten. Die gehäufte Einnahme von Ergotamin oder Dihydroergotamin kann zu Dauerkopfschmerzen führen, die in ihrer Charakteristik kaum von den Migränekopfschmerzen zu differenzieren sind (51). Daher muss die Einnahmefrequenz auf 10-12/Monat begrenzt werden. Da die orale Resorption von Ergotamin schlecht und variabel ist, sollte es als Zäpfchen in einer Dosis von 2 mg verordnet werden (Tabelle 4). Dihydroergotamin (DHE) wird nach oraler Gabe noch schlechter resorbiert als Ergotamin und eignet sich daher am besten zur parenteralen Behandlung akuter Migräneattacken. Ergotamin und DHE sollten als Monosubstanzen und nicht wie in Deutschland üblich als Mischpräperate gegeben werden."

Thomas
 
RE: Migräne

Hallo Dr. Pepper,
Die Menschen in meinem Umfeld, die unter Migräne leiden, machen sich einfach zu viel Stress. Es hat auch oft etwas mit den Hormonen bzw. der Sexualität zu tun.
Lassen Si sich aich die Augen untersuchen.
Gruß Gudi
 
Back
Top