• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Migräne mit Aura - welche Verhütung ist die Beste?

TEST TEST TEST 123

Julischka123

New member
Hallo,
Ich nehme die Pille insgesamt seit 8 Jahren. Zunächst 6 Jahre die Lamuna 20, habe darunter allerdings Migräne mit Aura entwickelt. Hatte zuvor schon ab und zu Migräne, in meiner Familie gibts dazu auch eine Veranlagung, aber die Aura kam erst unter Einnahme der Pille. Leider wurde der Zusammenhang erst recht spät entdeckt, sodass ich die Lamuna noch mehrere Jahre eingenommen habe, bis die Attacken sehr häufig waren und meine FA mir zum Wechsel zur östrogenfreien Pille Desofemono 75 geraten hat.
Diese nehme ich jetzt seit fast 2 Jahren. Meine Migräne ist deutlich seltener geworden (hatte in der ganzen Zeit nur 3 oder 4 mal Attacken mit Aura), dafür hab ich Pickel, Haarausfall und Libidoverlust.
Aus diesen Gründen habe ich überlegt, mir eine Gold-Kupfer-Spirale legen zu lassen, um einfach mal ganz ohne Eingriff in den Hormonhaushalt zu sein.
Jetzt habe ich aber gelesen, dass Gestagene wohl den Östrogenspiegel niedriger halten - erhöhte Östrogenspiegel lösen ja wohl Migräne mit Aura aus - und somit bei Migräne eigentlich sogar sinnvoll sind.
Bin mir dadurch jetzt sehr unsicher, da ich Angst habe, ganz ohne Hormoneinnahme wieder häufiger Migräne mit Aura zu bekommen. Dann wäre die Spiraleneinlage ein teurer Versuch.
Was würden Sie mir in diesem speziellen Fall empfehlen? Ich war schon bei 2 Frauenärzten, aber jeder sagt etwas anderes...
 
Hallo,

ich würde hier durchaus zu einem Versuch der hormonfreien Verhütung raten. Zur Sicherheit können Sie nach Absetzen der Pille und vor Einlage der Spirale zunächst 2-3 Monate lang den Verlauf abwarten.

Gruss,
Doc
 
Back
Top