RE: Migräne bei Jugendlichen
Hallo, dann Frage ich mich warum fragen Sie eigentlich wenn Sie keine Antworten hören wollen.
Zitat vom Dr. med. F.Batmanghelidj zu Kopfschmerzen und Migräne: Das Gehirn reagiert auf Wassermangel sehr empfindlich. Es darf außerdem nicht zu warm werden; seine Enzymsysteme sind Temperaturschwankungen gegenüber äußerst sensibel. Bei Wasserknappheit beansprucht das Gehirn die vorhandenen Vorräte für sich - auf Kosten des restlichen Körpers. Es wird verstärkt durchblutet. Die Blutgefäße zum Gehirn-die Karotiden- entspringen an der Hauptarterie des Herzens, der Aorta. Die Karotiden versorgen die Kopfhaut, das Gesicht und die Zunge mit Blut, bevor sie zur Versorgung des Gehirns in den Schädel eintreten. Wenn sich diese Arterien erweitern müssen, um mehr Blut zum Gehirn zu pumpen, wird der Blutstrom zum Gesicht und der Kopfhaut ebenfalls verstärkt. Deshalb kündigen sich Kopfschmerzen manchmal mit starken Pulsieren der Arterie in den Schläfen an. Das Kapillarsystem des Gehirns steht unter direkten Einfluss von Histamin. Histamin ist nicht nur für die Wasserregulation, sondern auch für die Regulierung der Körpertemperatur zuständig. Es senkt die Körpertemp. und fördert die Hautatmung und das Schwitzen zur Abkühlung des Körpers.
Histamin wird freigesetzt, wenn dem Gehirn Wassermangel oder Überwärmung drohen; es aktiviert bestimmte Systeme zur Erhöhung des Blutzuflusses um das Problem zu lösen. Kommt es zum Wassermangel im Gehirn - egal ob durch unzureichende Wasserzufuhr, Stress Alkohol oder Erwärmung des Körpers, löst Histamin einen Schmerz aus, den wir als Kopfschmerz oder Migräne kennen.
Um diese Art von Schmerzen zu lindern muss man ,drei oder vier Gläser Wasser trinken. Das Wasser soll kühl sein, damit das verdünnte Blut leicht durch die Gefäße zum Gehirn fließen kann. Interessanterweise unterbrechen alle gängigen Schmerzmittel die Verbindung zwischen Histamin und einem seiner wichtigen untergeordneten Systeme. Da Migräne meines Erachten ein zentral verursachtes Signal für Wassermangel und Erwärmung des Gehirns ist, spricht es auf die meisten Schmermittel nicht an. Soweit dieser Arzt.
Für einen Jugendlichen halte ich 1,5 -2Liter Wasser zu wenig, gerade Jugendliche benötigen noch viel mehr. Andererseits glaube ich kaum das Deine Tochter keine andere Getränke die dem Körper wiederum Wasser entziehen zu sich nimmt. Die heutige Jugend was trinkt sie meistens Limo, Cola Alcopops, alles Getränke die Nur Wasser entziehen.
Die deutsche Migräne und Kopfschmerzgesellschaft sind auf solche Artikel nicht erpikt, man würde ihnen doch die Bestandsberechtigung entziehen ist genau so mit Blutdruck und Cholesterin, sind das doch die Lieblingspatienten der Ärzte.