• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Microalbumin erhöht durch Sport am Vortag der Messung?

TEST TEST TEST 123

.... man kann immer so oder so entscheiden und Erfolg haben!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Und die sichere Entscheidung ist wohl besser nich mehr Antibiotikum zu nehmen als zu früh, nach zwei Wochen, schon damit aufzuhören ?
 
Ändert jetzt nichts an meinem Rat!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich habe das cefpo 200mg alle 12 Stunden jetzt zwei mal eingenommen und ziemliche Beschwerden dadurch. Ich Möchte es doch gerne lieber absetzen. Aber kann ich das einfach so tun jetzt wo ich es schon angefangen habe? Oder ist das nicht gut wegen resistenzen? Danke vielmals.
 
Wie ich bereits sagte, kann ich das auf diesem Wege kaum wirklich beurteilen und werde es auch unterlassen hier ganz individuell zu beraten.......

Lieben Gruss

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Das mit dem Absetzen ist ja eher eine grundsätzliche Frage. Ob man eine Therapie die man angefangen hat frühzeitig abzusetzen kann ?
 
Sorry ich nochmal. Ich verstehe außerdem nicht warum ich jetzt ein Medikament bekomme das Cefpo Basic heißt, Wirkstoff Cefpodoxim, obwohl im Beipackzettel gar nichts von Medikament gegen Chlamydien steht. Sondern nur bei Gonokoken eingesetzt wird. Mein Abstrich auf Gonokoken war aber negativ. Ist dieses Medikament denn in der Regel auf bei Chlamydien ein Mittel?
 
Für mich zumindest ist es bei Chlamydien und Mykoplasmen keine Option.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo, danke einmal zwischendurch für Ihre Beratung hier. Das weiß ich zu schätzen.

Bin jetzt nun seit 5 Tagen ohne Antibiotikum und habe das Gefühl das meine Chlamydien immer noch da sind. Ging es mir letzte Woche noch ganz gut ist seit zwei Tagen wieder dieses komischen „Zieh-Gefühl“ im Hoden und Dammbereich vorhanden. Morgendlichen Ausfluss nehme ich nicht wahr, wenn dann nur ganz leicht bis gar nicht.

Letzte Woche Donnerstag (da war ich noch den letzten Tag auf Antibiotikum) wurde ein weiterer Abstrich gemacht. Das Ergebnis kam heute. Chlamydien negativ! Aber unter Antibiotikum kann das ja der Fall gewesen sein aber jetzt ohne Antibiotikum vielleicht ein Rezidiv? Sollte ich z.b. Morgen erneut einen Abstrich machen lassen um zu überprüfen ob die Bakterien wieder gekommen sind?

Danke.
 
Ich sage meinen Patienten immer, daß sie 6-8 Wochen nach der Therapie Geduld haben sollen. Auch ein neuerlicher Abstrich kann nicht sicher Chlamydien und Mykoplasmen ausschließen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Okay, das ist ja doch eine recht lange Zeit. Aber es ist möglich das sich die Chlamydien wieder neu formiert haben trotz der Therapie? Wäre dann abwarten nicht euer falsch sondern besser noch mal Antibiotikum um
sicher zu gehen das man sie bekämpft?
 
Eine Frage des Temperamentes....


Lieben Gruss

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Doktor,

bin seit 3 Wochen eigentlich beschwerdefrei und letzter Befund war auch negativ vor drei Wochen. Keine Chlamydien mehr. Trotzdem habe ich seit gestern wieder komisches ziehen in der Damm Gegend, Prostata. Sie meinten ja mal das es bis zu 6 Wochen dauern kann bis Beschwerden nachlassen, auch wenn keine Chlamydien mehr fest gestellt wurden.
Aber ist es normal, dass obwohl in den letzten drei Wochen keinerlei Beschwerden da waren, es plötzlich wieder zu ziehen anfängt ?

danke
 
Das kann durchaus sein....


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Okay danke wie immer für die schnelle Antwort. Sollte ich dann nochmal zum Arzt und noch mal Abstrich machen lassen? Ich habe allerdings keinen morgendlichen oder sonstigen Ausfluss feststellen können.
 
Ich rate meinen Patienten in dieser Situation erst einmal 6-8 Wochen nach Ende der Therapie abzuwarten.



Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top