• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Microalbumin erhöht durch Sport am Vortag der Messung?

TEST TEST TEST 123

Danke, aber eine Prostatis macht doch Beschwerden beim Wasser lassen (wenig urin Strahl, schmerzen beim Wassermassen, häufiges Wasserlassen
auch Nachts usw.). All das habe ich eigentlich nicht. Und wie hängt das mit den clamydien zusammen? Und was wären die untersuchungsmethodiken um
eine Prostatis zu diagnostizieren?
 
Es gibt keine sicheren und eindeutigen Teste. Auch die Symptomatik kann unterschiedlich sein.
"ständig so ein relativ starkes Druckgefühl zwischen Hoden und After" - passt schon!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Okay das sind ja keine so gute Aussichten.

Kann meine tägliche Cortisondosis Evtl auch die Wirkung des Doxycyclins verzögern oder gar komplett unterdrücken?
 
Beides würde ich eher verneinen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Das kann und darf ich hier für Sie nicht entscheiden!

Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Natürlich nicht. Ich werd morgen früh zum Urologen und fragen was er sagt.
Vielleicht wäre eine Prostata Untersuchung im Detail noch mal ganz sinnvoll. Das wurde beim letzten Mal nicht gemacht.
 
Also heute beim Urologen hat er mich gar nicht noch mal untersucht sondern die Schwester hat mir auf seine Anweisung hin einfach noch ein anderes Antibiotikum gegeben...Azithromycin 500mg 1x tgl. soll ich nun nehmen. Parallel zum doxycyclin. Mein Hinweis bei der Schwester das ich Prostataschmerz habe, scheint meinen Urologen nicht wirklich bewegt zu haben bei mir eine genauere Untersuchung dahingehend (Dru) zu machen. Bin dann mit einem komischen Gefühl und nem neuen Rezept für das neue Antibiotikum wieder raus geschickt worden aus der Praxis. Ist doch nicht wirklich der richtige Weg oder?
 
Ich mache es mit meinen Patienten zumindest nicht so......

Zugute halten könnte man, daß die Prostatitis oft eher eine klinische Diagnose ist...... und letztlich jede antibiotische Therapie ein Versuch ist!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke für Ihre wie immer rasche Antwort. Na das muss ich wohl mal zu Ihnen in die Praxis.

Also diese ganze clamydien Sache kann einen schon den Kopf zerbrechen. Meine Freundin ist nicht infiziert und ich hab seit einem Jahr nur mit ihr Sex gehabt. Jetzt komm ich natürlich in Erklärungsnot. Und vorher nie unverhütet, außer vielleicht oralverkehr. Jetzt liest man immer wieder das er ganz lange unentdeckt bleibt und keine Symptome verursacht, teilweise Jahre lang. Also Evtl eine Sexualpartnerin vor meiner Zeit mit ihr? Aber dann auf einmal verursacht es plötzlich Symptome obwohl es so lange Evtl schlummerte? Oder doch die Ansteckung über Schwimmhalle (übrigens clamydia trach. die ich habe)? Ich bin wirklich verwirrt.
 
Lange Persistent im Gewebe ist nicht ungewöhnlich!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Okay -
Ich habe gelesen, dass auch Unfruchtbarkeit beim Mann dadurch resultieren kann wenn es lange nicht erkannt wurde. Das wäre natürlich fatal. Sollte ich das gleich mit testen lassen? Oder ist das eher bei Frauen mit Chlamydien ein Risiko ?

Und sollte ich das neue antibotium einfach nehmen oder nicht erstmal testen lassen auf welches Antibiotikum ich ggf. Resistent bin?

ich danke Ihnen.
 
1. Eher bei der Frau

2. Schwer zu sagen.... Versuch ist es wert!?

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Also neuer Abstrich bei einem anderen Urologen hat ergeben: immer noch Chlamydien. Somit hat die 10 Tage doxycyclin Therapie wohl mal gar nichts gebracht. Jetzt soll ich es mit Azithromycin 500mg 1 tgl. 6 Tage lang versuchen. Hab nen bissel sorge das das auch nicht wirkt. Was macht man denn dann ?
 
Die Länge der Therapie ist eher entscheidend. Auch ein 2. Versuch mit Doxycyclin kann sich lohnen......

Einen spezifischen Plan gibt es nicht!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Okay danke. Es geht meines Erachtens schon etwas besser jetzt. Zumindest seit 3 Tagen keinen Ausfluss mehr. Bin jetzt auch durch mit den 6 Tagen azi. Antibiotika nehmen. Jetzt soll ich laut Arzt trotzdem noch cefpo nehmen. Das ist ja noch mal ein ganz neues Medikament. 10 Tage lang. Ist das denn wirklich notwendig wo es mir doch besser geht?
 
Eine kluge Frage, auf die es aber keine kluge Antwort gibt....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Verstehe. Aber warum noch mal
ein ganz neues Medikament ? Hätte man azi. nicht einfach weiter nehmen können, wo man ja doch weiß das ich darauf ganz gut reagiert habe. Und auch keine großen Nebenwirkungen auftraten? Das cefpo muss ich jetzt alle 12 Stunden, also zwei mal tgl. Nehmen und das ist doch schon recht belastend finde ich
 
Back
Top