• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Microalbumin erhöht durch Sport am Vortag der Messung?

TEST TEST TEST 123

Kann ich auf diesem Weg schlecht bewerten. Eine Prostatitis ist vor allem eine klinische Diagnose, also anhand der Symptomatik.
Die verordnete Medikation kann aber effektiv sein!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ok Danke und müsste man nicht auch mal ein paar „ernstere“ Erkrankungen ausschließen und dafür ein paar tiefgründigere Untersuchungen durchführen ? Zb Ultraschall der Prostata ?
 
Hallo Herr Doktor,

ich mal wieder mit einer Frage:
Da komische Druckgefühl Prostatabereich ging weg aber ist jetzt nach ein paar Wochen wieder da. Ich bemerke das es immer nach oralverkehr mit meiner Freundin (sie bei mir) wieder zu kommen scheint. Sie als auch ich wurden aber zuletzt negativ auf Chlamydien getestet.

Frage(n):

- es wurde kein Abstrich bei ihr gemacht nur Urin Untersuchung. Reicht das für den Test?

- wie kann es sein das die Beschwerden immer nach oral Verkehr wieder kommen?

- kann man meine Freundin noch auf andere Geschlechtskrankheiten testen lassen, und wenn ja welche sollte man bei meinem Beschwerdebild testen?

danke
 
1. Kann ich mir in dieser Forma nicht recht erklären

2. Kann man machen ---- allgemein STD

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Okay vielen Dank für die schnelle Antwort. Mich wundert bloß warum man bei meiner Freundin keinen Abstrich gemacht hat. Reicht denn eine Urinuntersuchung bei Frauen ob Chlamydien, Tripper auszuschließen?
 
Das kann ich Ihnen nicht beantworten....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Doktor Kreutzig-Langenfeld,

ich melde mich erneut mit meinem Problem, dass ich eigentlich dachte hinter mir gelassen zu haben. Plötzlich nach mehreren Monaten der Ruhe tritt es erneut auf.
Ich halte mich kurz. Symptome sind:

- Druckgefühl/Ziehgefühl im Damm/Beckenboden

- Kribbeln im Hoden

- allgemeines Unwohlsein

- komische Hin- und Her Bewegungen im Hodensack, die aber sicher normal sind

Symptome habe ich seit einer Woche.

Da ich vor einigen Monaten bereits schon mal diese Symptome hatte, wurde ich im Mai diesen Jahres zuletzt auf Clamydien und Microplasmen getestet. Negativer Befund. Auch Sperma wurde damals untersucht. Negativer Befund.

Ich habe jetzt auch keinerlei morgendlichen Ausfluss und auch keinerlei Brennen beim urinieren.

In welche Richtung kann man jetzt noch denken? Welche Untersuchungen würden sie empfehlen?

besten Dank.
 
Ich würde erst einmal abwarten...
Wärme und viel trinken.....

Lieben Gruss

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Okay.
ich habe mal etwas von einer abaktierellen Prostatits gelesen. Oder auch Beckenschmerzsyndrom (CPPS). Sollte man auch in diese Richtung denken, oder passen meine Symptome nicht dazu ?

Danke
 
Das würde ich mal aussen vor lassen.... nicht immer das komplizierteste aussuchen und nicht zu viel Dr. Google bemühen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ok verstanden. Aber wie lange soll ich warten bis ich zum Urologen gehe. Die Beschwerden habe ich jetzt seit 1,5 Wochen schon und wird nicht besser.
 
Dafür gibt es keine feste Regel..... hängt vom Verlauf und der Intensität ab.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Eher nein....
Das betrifft die Gelenke!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Okay danke.
Kann man denn eine prostatis (jeglicher Form) ausschließen, wenn bei der Tastuntersuchung keine Auffälligkeiten festgestellt wurden?
 
Recht sicher ja!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke für Ihre schnelle Antwort.
Urintest beim Urologen Auswertung ist nun da.

Keine Chlamydien
Keine Gonorrhoe
Keine Mircoplasmen/keine Ureaplasmen

Jetzt herrscht etwas Ratlosigkeit.
Was wären denn weitere mögliche Schritte? Eventuell ein MRT vom Genitalbereich und Beckenbereich um die Ursachen zu finden? Dazu tendiert zumindest mein Urologe. Aber ich bin mir nicht sicher um das wirklich notwendig ist.

Meine Beschwerden sind ja allerdings immer noch da.
- Druck im Dammbereich
- Kribbeln im Hoden, Damm
- leichte Übelkeit

Danke.
 
MRT bringt nicht weiter.....
Eine antibiotische Therapie unter dem Verdacht einer Chlamydien und Mykoplasmen-Infektion bei "falsch negativem Test" eine Option.
Die Übelkeit aber sicher nicht in diesem Zusammenhang!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke. Ich weiß nicht. Die clamydien konnten jetzt mehrfach nicht nachgewiesen werden. Ich hatte ja nach meiner nachgewiesenen clamydien Infektion im Februar diesen Jahres diese erfolgreich mit Antibotika behandelt.

Im Mai dann ja erneut schon mal diesen Verdacht und diese Beschwerden wie jetzt. Und da wurde auch mehrfach getestet. Inkl. Sperma. Inkl. Urin und Abstrich. Alles war negativ. Und dann ja monatelang keine Beschwerden bis jetzt.

Nun einfach ein Antibotikum auf Verdacht zu nehmen, damit würde ich lieber sparsam umgehen.

Warum ist MRT nicht sinnvoll? Schließt es doch vielleicht andere, ernstere Ursachen dann aus?

Was ist mit diesem Beckenschmerzsyndrom. Oder müsste, wenn es das wäre, meine Prostata bei Tastuntersuchung auffällig gewesen sein?
 
Das MRT kann eine Entzündung weder beweisen noch ausschließen.Ernstere Ursachen bei normalem Tastbefund und normalem PSA-Wert frühestens ab > 40LJ überhaupt zu erwarten. Ich folgere mal, daß Sie 35 sind.....

Das Beckenschmerz-Syndrom halte ich eher für eine Verlegenheitsdiagnose, wenn man die Ursache nicht zuordnen kann!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top