• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Microalbumin erhöht durch Sport am Vortag der Messung?

TEST TEST TEST 123

So würde ich es machen!

Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Doktor,

habe mir gerade den Thread von Vater74 durchgelesen: „Re: Flocken/Fäden im Urin und häufiges wasserlassen. Bin ratlos“

Diese Fäden/Partikel die er beschreibt habe ich auch im Urin. Ist denn mittlerweile geklärt worden, woher diese kommen, oder ob sie einfach nur eine normales Restprodukt der Prostata oder der Harnröhre sind, oder evtl. verstärkt nach Ejakulation im Urin auftreten?

Danke.
 
Siehe meine Antworten dort....


Meist ist das Prostatasekret!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Mindestens :)
Alles gut, ich habe nachgelesen.

Fachfrage: warum dauert es eigentlich 6-8 Wochen nach Therapie mit Antibiotikum? Und warum verursacht es danach immer noch Beschwerden, obwohl im Urin und Abstrich nichts mehr an Bakterien zu finden ist ?
 
Hallo Herr Doktor,

und ich hätte noch eine Frage. Ist denn nicht auch eine Prostataenzündung denkbar? Weil, ich verspüre ja immer so schmerzen / Druck im Dammbereich.
Danke!
 
Denkbar ja..... hier kann ich das aber kaum bewerten!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke, also Arzt hatte die Prostata abgetastet aber nichts gesagt. Hatte auch keine Schmerzen dabei. Normale Urin Probe von letzter Woche war auch ohne Leukos, ohne Befund. Ebenso wie ein erneuter Abstrich aus der Harnröhre.
 
Ebenso treten bei mir „keine“ der folgenden Symptome auf.
Außer die Schmerzen im Dammbereich.
  • Brennen beim Wasserlassen.
  • häufiger Harndrang.
  • schwacher Harnstrahl.
  • Schmerzen im Bereich von Harnblase und Damm.
  • Fieber.
  • Schüttelfrost.
 
Das spricht für eine Prostatitis ....
Der Arzt sollte ein Urologe sein!


Lieben Gruss



Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich hatte "keine" überlesen.....


LG
Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ah ok. Also meinen Sie man sollte noch mal den Urologen konsultieren oder abwarten? Er hat ja etwaige Tests gemacht. Weiß nicht was er noch machen kann? Mehrgläser Probe? Ultraschall der Prostata? Noch mal Abstrich ?

Danke
 
Kann man alles machen. Ich entscheide die Therapie durchhau auch nach der Symptomatik der Patienten.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Okay Symptome sind aktuell nur Druckgefühl im Dammbereich und allgemeines Krankheitsgefühl. Sie meinten ja, das es 6-8 Wochen dauern kann nach der Chlamydien Therapie mit Antibiotikum bis Symptome sich legen. Warum dauert es eigentlich so lange? Vielleicht liegt es ja auch daran
 
Warum es so ist weiß ich nicht.... Das entspricht aber meiner Erfahrung seit vielen Jahren.


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Okay, also ich warte jetzt noch bis morgen ab. Wenn ich morgen immer noch Probleme hab, dann bitte ich meinen Urologen um Prüfung/testen auf Prostatitis.
 
Hallo Herr Doktor,

ich war letzte Woche Mittwoch noch mal beim Urologen. Prostatis schliess er aus. Hatte ihn darauf angesprochen, er meinte aber das ja auch in meiner Spermaprobe (3 Wochen her) kein Nachweis dafür gefunden wurde. Auch das Ergebnis des erneuten Abstrichs und erneute Urinuntersuchung - keinerlei Auffälligkeiten. Als ich ihn sagte das meine Beschwerden gefühlt in der Prostata Region liegen, verschrieb er mir Prosturol Zäpfchen 1x tgl und Prostess Weichkapseln 1x tgl. Soll beides helfen meine Prostata zu „entspannen“. Bisher nicht wirklich besser geworden. Gibt es noch eine Untersuchungsmethode die ich ausprobieren könnte (Ultraschall Prostata? Anderer Urintest?)
Oder ist man jetzt am Ende des Lieds und weiter abwarten? Das erfolgreiche Anschlagen meiner Antibiotika Therapie ist jetzt 6 Wochen her. Ich weiß 6-8 Wochen sagen sie immer. Aber es tritt irgendwie gar keine Besserung ein.

danke.

viele Grüße
 
Back
Top