• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

MGUS oder doch nicht?

TEST TEST TEST 123

Tron

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,

ich hatte mit ihnen schon Kontakt in dem Forum, wegen meines erhöhten IgA Wertes, evtl. erinnern Sie sich noch, nun ist einige Zeit verstrichen und einige Blutuntersucheungen später, bin ich mir der Sache immer noch nicht sicher.
Hier wäre mir noch mals Ihre Meinung wichtig
Zumindest bei den Werten, die ausser der Norm sind.
Leider wurde der IgE Wert nicht angegeben, für mich wäre dieser Interessant wegen der starken Allergie und dem daraus resultierenden leichten Asthma.
Leberwerte habe ich leider auch nicht

Bluttest 03.03.15 Bluttest 10.06.15
Bence-Jones negativ negativ
Albumin 58,1 55,4 (ref 55.8 -66.1)
Beta Globulin 11,9 12,4 (ref 8,4-13,1)
Gamma Globulin 18,8 19,7 (ref 11.1 -18,8)
IgA (turb) 644 614 (ref 70-350)
IgG (turb) 1211 1153 (ref 650-1600)
IgM (turb) 173 162 (ref 50-300)
IgD ????? ?????
IgE ????? ?????
Fr Leicht kappa 17,7 (ref 3.3-19.4)
Fr Leicht lambda 80,5 (ref 5.7-26.3)
Ratio 0,22
LDH 399 (ref<250)
Atypische Lymphozyten 2 (ref 0)

Die anderen Werte sind alle (super) in der Norm
Ich hoffe Sie können einige Worte darüber verlieren, ich werde aber den Verdacht nicht los, das, dass alles mit der Allergie zusammen hängen könnte, leider habe ich kein IgE Wert, dieser war aber bei dem Bluttest vom Januar 2015 um fast das Doppelte erhöht. 189 (ref. <100

Mit freundlichen Grüßen
Tron
 
Interessant wäre zu wissen ob bei den Untergruppen der Immunglobuline eine Monoklonalität besteht, also die vermehrten IgA s alle aus einem Klon stammen.
 
Hallo und guten Morgen Herr Dr. Hennesser,

vielen Dank für die Antwort, welchen Test müsste man dafür machen, da ich denke schon alle in dem Sinne relevanten gemacht habe?
Wie kann man das feststellen, oder welchen Test müsste ich machen dafür?
Weil Elektrophorese und immunifixation und 24 Std. Urin und den Leichtkettentest (Serum) habe ich schon alles hinter mir

Viele Grüße
Tron
 
Hallo Herr Dr. Hennesser,

was mir auffällt, ist dass die Alpha Globuline, Beta Glouline und Gamma Globuline sowie das Albumin fast oder sogar komplett in der Norm sind.
Der IgG und IgM Wert sind auch eher im oberen Drittel angesiedelt.
Das Irretiert mich auch ein bischen.

Mit freundlichen Grüßen

Tron
 
Knochenmark brauchen Sie nicht. Wenn Sie die Immunfixationselektrophorese bereits gemacht haben so hätte diese Untersuchung eine Monoklonalität nachgewiesen. Insofern wäre ich an Ihrer Stelle nun sehr beruhigt.
 
Hallo Herr Dr. Hennesser, vielen Dank für die Information, da muss ich noch mal bei der Ärztin nachfragen, aber auf Grund meiner Frage ob die immunifixation gemacht wurde, wurde dieses bejaht, zu den Ergebnissen, meinte sie, dass alles gut aussieht und in dem Sinne grünen Bereich liegt, und weiter beobachtet werden sollte. Wie das Ergebnis der immunifixation genau aussieht kann ich nicht sagen, habe danach aber nicht speziell gefragt Das werde ich noch nachholen Mit freundlichen Grüßen Tron
 
Hallo Herr Dr. Hennesser,

habe gerade mit meinem Arzt geredet, der meinte dass aus der Kurve (der kleine IgA-Peak) zu sehen ist, und das wäre dann die Monoklonalität, somit steht laut dem Arzt fest, dass ich MGUS habe, hat sich aber auf die Serumselektrophorese bezogen
Aber dann verstehe ich den Unterschied nicht zwischen der Serumselektrophorese und der immunifixation? die auch bei mir gemacht wurde.
Denn angefangen hat es ja mit der Serumselektrophorese dass dort der IgA Wert einen minimalen M-Peak hat.
und dim Serum der IgA Wert erhöht ist bei ca 600 mal 580, 644, 614 (ein minimales Auf und ein Ab).
Da ich aber einen Peak habe müsste es doch dann laut meinem Arzt eine Monoklonalität sein???
Ich verstehe jetzt gerade nichts mehr.
Viele Grüße
Tron
 
Aber was würde dass dann, heißen, denn sehr beruhigt könnte ich dann ja nicht mehr sein, oder?

Viele Grüße
Tron
 
Die Serumelektrophorese ist ein Suchtest, bei Auffälligkeiten (bspw. Vermehrung von IgA) macht man die genauere Immunfixationselektrophoerese um zu sehen ob die vermehrten IgA's aus dem selben Klon stammen. Bei Monoklonalität wären weitere Maßnahmen notwendigum die Diagnose MGUS zu stellen wie Knochenmark und Ganzkörper-CT.
 
Ich sehe daß Sie gewissermaßen zwischen Ihrem Arzt und der in diesem Forum vertretenen Meinung stehen und daß Sie das verunsichert. Das Forum soll aber keineswegs irgendwelche Diagnosen stellen oder in das Behandlungsverhältnis eingreifen, daher kann ich die Diskussion um Ihre Blutwerte hier nicht weiterführen und hoffe dennoch daß Ihnen meine fachliche Meinung langfristig weitergeholfen hat. Eine Möglichkeit für Sie Klarheit auch in einem direkten Arzt-Patientenverhältnis zu schaffen wäre die Vorstellung bei einem Hämatologen sofern Ihr Hausarzt dies als sinnvoll erachtet.
 
Back
Top