• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Metformin und Verstopfung ?

TEST TEST TEST 123

geologe

New member
Hallo,

Ich bin seit 6 Monaten Diabetiker Typ II und nehme Metformin. Angefangen habe ich mit einer halben Tablette Morgen und Abend. Da das nicht die gewünschte Wirkung hatte wurde auf je eine Tablette erhöht. Seit ich das Medikament einnehme habe ich Schwierigkeiten mit dem Stuhlgang. Bei einer Tablette am Tag ging alles noch so einigermaßen aber seit ich 2 Tabletten am Tag nehme habe ich keinen selbstständigen Stuhlgang mehr. Das ist nun seit 3 Monaten so. Nächste Woche muß ich zu meiner Hausärztin und werde mit ihr darüber reden. Allerdings sagte sie mir bereits das Metformin eher Durchfall erzeugt. Ist es bekannt das Metformin auch Stuhlgangverstopfung erzeugen kann? Wenn dies auszuschließen ist müßte ich mich um einen Termin bei einem Internisten bemühen.

Mit frdl. Gruß

Lindner
 
Hallo,

Ich bin seit 6 Monaten Diabetiker Typ II und nehme Metformin. Angefangen habe ich mit einer halben Tablette Morgen und Abend. Da das nicht die gewünschte Wirkung hatte wurde auf je eine Tablette erhöht. Seit ich das Medikament einnehme habe ich Schwierigkeiten mit dem Stuhlgang. Bei einer Tablette am Tag ging alles noch so einigermaßen aber seit ich 2 Tabletten am Tag nehme habe ich keinen selbstständigen Stuhlgang mehr. Das ist nun seit 3 Monaten so. Nächste Woche muß ich zu meiner Hausärztin und werde mit ihr darüber reden. Allerdings sagte sie mir bereits das Metformin eher Durchfall erzeugt. Ist es bekannt das Metformin auch Stuhlgangverstopfung erzeugen kann? Wenn dies auszuschließen ist müßte ich mich um einen Termin bei einem Internisten bemühen.

Mit frdl. Gruß

Lindner

Typisch ist Durchfall, aber auch Verstopfung kommt vor. Mit dem Hausarzt können Sie über eine Metformin-Pause reden, um zu sehen, ob ein Zusammenhang bestehen kann.
 
Hallo Herr Dr. Keuthage

Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich werde Ihren Rat befolgen und mit meiner Hausärztin im Sinne Ihrer Antwort reden.

mit frdl. Gruß

J.Lindner
 
Back
Top