Hallo,
bei der Diagnose Typ 2 Diabetes lag der Langzeitwert bei 8,4 und mein Nüchternblutzucker bei 180.
Ich habe mir dann ein Messgerät gekauft und beobachtet. Kohlenhydrate haben Ausflüge in den 300er Bereich gemacht und ich habe meine komplette Ernährung umgestellt und die Spitzen lagen dann "nur“ noch bei 220.
Ich habe aber wirklich keine Nudeln, Kartoffeln, Reis oder Brot gegessen.
Stattdessen gab es nur noch Naturjoghurt morgens, mittags etwas Obst und ein Eiweißbrötchen und abends Salat oder eine Suppe.
Dann bekam ich zusätzlich Metformin und damit dann diese sehr tiefen Werte im 40er Bereich.
Der Langzeitwert ging runter auf 5,7 und auch das Gewicht ging runter.
Ich sah wohl fürchterlich aus, wie mir heute viele erzählen. Wahrgenommen habe ich das nicht, ich habe halt nur diese bleierne Müdigkeit gespührt.
Konzentrieren konnte ich mich auch nicht mehr.
Irgendwann bin ich dann beim Diabetologen gelandet, der dann den LADA Diabetes diagnostiziert hat. Da wog ich nur noch 52 kg. Das Metformin musste ich sofort absetzen und drei Tage warten, um dann auf Insulin umzustellen.
Mit Insulin sind die extremen Schwankungen verschwunden, die richtige Dosierung musste ich natürlich erst finden. Ich wache jetzt morgens mit 90 bis 95 auf und lande eine Stunde nach dem Essen bei 160 bis 170 und bin dann nach 2 Stunden in der Regel bei 110 bis 120. Jetzt machen auch Kartoffeln, Reis und Nudeln keine sehr hohen Werte mehr, wobei ich sowas nach wie vor selten esse.
Zur Zeit ist es ja sogar so, dass 3 Einheiten Levimir alle 24 Stunden ausreichen. Humalog Mix 50 spritze ich nur selten, z.B. heute für Nudeln.
Mein Brot heute morgen ohne Humalog lag nach 1,5 Stunden bei 150 und dann ging‘s auch schon wieder runter.
Die Minieinheiten reichen meinem Körper zur Zeit wohl aus..........
Gute Nacht *Ramona*