• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Metastasen nach Strahlentherapie

  • Thread starter Thread starter Franziskus
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

Franziskus

Guest
Guten Tag,
eine Frage: Wie kann es kommen, dass 5 Wochen nach einer Strahlentherapie (bei Brochial-Ca) Metastasen in der Lunge nachgewiesen werden (= CT), die vorher nicht da waren?
 
RE: Metastasen nach Strahlentherapie

Weil das Bronchuskarzinom häufig metastasiert und die Strahlentherapie eine Lokaltherapie ist, die das Wachstum von Metastasen außerhalb des Bestrahlungsfeldes nicht verhindern kann.
 
RE: Metastasen nach Strahlentherapie

Hallo Franziskus und Prof.Wust,

>> Weil das Bronchuskarzinom häufig metastasiert und die Strahlentherapie eine Lokaltherapie ist, die das Wachstum von Metastasen außerhalb des Bestrahlungsfeldes nicht verhindern kann. <<

Ja und nicht zu vergessen, dass Strahlentherapie selbst wiederum ein erneutes Krebsrisiko darstellt, so hat es auch Dr.Ramm (in der Sektion Strahlenmedizin) hier im Forum klargestellt. Kann man aber auch in vielen Büchern nachlesen.

Bei Strahlentherapie von Lokaltherapie zu sprechen, das ist doch der blanke Hohn Herr Prof.Wust.
Bei der Bestrahlung wird mehrfach das komplette Blut in Mitleidenschaft gezogen und bestrahlt und das fließt nun mal durch den ganzen Körper, also sehr lokal ist das nicht - eher global. Herr Wust, das stimmt so nicht.

Das könnten Sie vielleicht etwas genauer spezifizieren, einverstanden?

Gruß
ThomasK
 
Back
Top