• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Metastasen im Klein und Großhirn

TEST TEST TEST 123

koko1305

New member
Hallo, meine Mutter hatte vor ca. 8 Jahren Brustkrebs, seit 2-3 Jahren eine Knochenmetastase an der Wirbelsäule. Immer mit Bestrahlung und Chemos behandelt. Vor 1,5 Jahre dann Metastase im Schläfenlappen und hinter dem Auge. Wieder Chemo. Vor einem halben Jahr Wasser in der Lunge, wurde verklebt, wieder Chemo, Hat sie kaum vertragen, stark abgenommen (ca.20 kg im letztem Jahr). Nun wieder neue Metastasen im Hirn. Sehbeeinträchtigung, torkeln und Schmerzen begleiten sie momentan.
Die Chemo wurde vom Arzt eingestellt, weil sie scheinbar nicht anschlagen, denn trotz verschiedener Chemos hat sich nie etwas verkleinert oder zurück gebildet. Nur immer mehr dazu gekommen.
Was können wir jetzt noch tun. Womit müssen wir jetzt rechnen? Wie rasant wird jetzt der Zustand schlechter?
Morphium hatt sie im Feb / März genommen, aber wieder abgesetzt, da sie nur noch gebrochen hat.
Diabetiker ist sie auch. Gibt es Prognosen, der Arzt scheint ja aufzugeben.

LG Koko
 
Re: Metastasen im Klein und Großhirn

Die Behandlung der Hirnmetastasen steht im Vordergrund. Das geht ja auch aus dem Beschwerdebild hervor. Nach Ihrem Bericht scheint eine Bestrahlung des Hirns schon erfolgt zu sein, wird aber nicht explizit erwähnt. Dann wäre bei erneut aufgetretenen Metastasen nun der Spielraum gering. Eine stereotaktische Re-Bestrahlung (an einem speziellen Beschleuniger) ist aber bei wenigen Metastasen immer noch möglich. Das sollte geprüft werden, denn eine alleinige Chemmotherapie ist bei Hirnmetastasen eher nicht so erfolgreich. Sollte noch keine Bestrahlung am Hirn erfolgt sein (?), ist eine Bestrahlung nun dringend erforderlich.
 
Back
Top