RE: Metallkosten für Zahnersatz
"Ich habe eine Brücke mit 3 Kronen ( 2 mit Keramik verblendet 1 nur Metall )und einem Brückengleid (teilverblendet). Für diese Arbeiten hat mir der Zahntechniker 18.6 g Edelmetall in Rechnung gestellt. "
Also dann will ich mal :
1.) Haben Sie keine Ahnung, wieviel eine Krone wirklich wiegt ... mit 1,xxx g kann man keine Krone fertigen - nur so als Info ... eine Krone kann deutlich über 7 [!] Gramm wiegen ... sind Sie sicher, dass Sie das Komma nicht um eine Stelle falsch abgelesen haben, bei Ihrer ach so genauen Messung ???
2.) Die Keramikschicht ist sehr dünn - darunter ist Edelmetall
3.) Bei der Fertigung einer Krone wird einiges an "Material" verfräst. Dies ist die einzige Möglichkeit, die Kronen 100% passend auf Ihre Kiefer-Gegebenheiten abzustimmen.
Wie wäre es damit : "Freuen Sie sich doch einfach, dass Ihre Krone fest sitzt ?!?!!?"
4.) Was heisst "eine nur Metall" ? Wenn keine andere Angabe vom Zahntechniker kam, dann wird diese Krone auch aus Edelmetall sein - das schlägt sich natürlich im Gewicht nieder. Dies können Sie in der MPG-Liste, die Sie ausgehändigt bekommen haben nachlesen.
5.) Glaube ich definitiv nicht, dass Sie der Zahntechniker "beschissen" hat - der Zahnarzt muss die Rechnung an die Krankenkasse weiterleiten und hätte eine "Ungereimtheit" DIREKT zu verantworten - der Zahntechniker wäre dann wohl arbeitslos...
6.) Finde ich es mehr als lächerlich, wenn man sich wegen einer Rechnung einer Brücke sooooo viel Gedanken macht und dann gleich von einer "offensichtlich überteuerten Rechnung" spricht, obwohl man keinerlei Fachkenntnisse besitzt.
... aber das ist nur meine eigene Meinung ...