• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Meßergebnisse BZ

TEST TEST TEST 123

Re: Meßergebnisse BZ

Der Messunterschied liegt m Idealfall bei 0 mg/dl und real innerhalb des zulässigen Toleranzbereiches für die Handmessgeräte zwischen -15% und +15%.
 
Re: Meßergebnisse BZ

hallo rainer,
wäre schön ist aber zu optimistisch,
die +-15% gelten unter 75mg/dl, darüber sind es +-20%,
"zusätzlich" noch ca 12% abweichuhg für plasma/vollblut.
und selbst das ist nicht alles , alle angaben sind nur bei der zulassung geprüft und gelten für 94% der geräte , die restlichen 6% geräte können nach dem mond gehen(bei der zulassungsprüfung) danach ists wie bei den autos und dem tüv.
"noch zusätzlich" der größte anteil an der genauigkeit liegt eindeutig auf der teststreifenseite . also zuverlässigkeit/konstanz an mechanischer präzision (da geht es um bruchteile von mikrometern) konstanz der dosierung ( da werden enzyme in mengen dosiert die man nur unterm mikroskop überhaupt sieht)
daher sind zuverlässige streifen auch so teuer, denn sie haben weit mehr als 90% anteil am "guten" ergebnis. daher sind die geräte auch billig bis kostenlos, (nicht nur weil das geschäft mit den streifen gemacht wird)
mfg. klaus
ps.1. auch die abschaffung der codierung bei den streifen bedingt eine verminderung der genauigkeit, da man vorher fertigungstoleranzen bei den streifenchargen korrigieren konnte.
ps 2. bin gerade dabei das contour xt(soll ja genauer sein) zu testen
und stelle schon mal einen für mich wesentlichen vorteil fest-->
die streifen sind auch für meine knubbelfinger ausreichend groß,
neigen "nicht" zur pärchenbildung, sind sehr robust, und haben eine "eindeutige" vorder und rückseite.!
 
Re: Meßergebnisse BZ

Hallo Klaus

Messen die im Labor Vollblut oder Plasma?
Plasma zeigt 10-15% höhere Werte an.
mfg Bummi
 
Re: Meßergebnisse BZ

[quote klausdn]
"zusätzlich" noch ca 12% abweichuhg für plasma/vollblut.[/quote]
Hallo Klaus,

da hat sich ja nun erledigt, nachdem auch in D alle Geräte und Streifen auf Plasmakalibrierung umgestellt sind.
 
Re: Meßergebnisse BZ

hallo bummi,
im labor wird enzymatisch / photometrisch gemessen, dh da ein lichtstrahl durch die küvette gehen muß vorher filtiert/zentrifugiert
(also die undurchsichtigen haupts. roten bk entfernt)
also im plasma gemessen, daher auch die unkomplizierte kontrolle mit definierter glucoselösung.
wohlgemerkt es wird die extinktion bei einer definierten wellenlänge
gemessen und diese in glucose/dl umgerechnet.
"außer" beim fast laborgerät hemocue da wird auch photometrisch gemessen aber "nicht" filtiert sondern mit saponin "entfärbt" daher mißt das hemocue vollblut.
@rainer, nicht ganz ich benutze das alte contour (vollblutgerät)
da zum glück bayer die erprobten streifen beibehalten hat, und nur den entstehenden strom(bei den neuen geräten) anders umrechnet.
andere haben die streifen geändert , nach meinen ergebnissen mit schlechterer zuverlässigkeit.
mfg. klaus
ps- bitte nicht vergessen es gibt einige hersteller die inzwischen erkannt haben daß ihre (zugelassenen) geräte nur murks ausspucken und diese sicherheitshalber selbst vom markt genommen haben(ua hexal) , andere sind zugelassen und vor denen warnen kompetente ärzte wegen sinnlosen anzeigen.
 
Re: Meßergebnisse BZ

Hallo Klaus

Habe mir gerade auch das Contour XT bestellt.
Will mal vergleichen.
Ne andere Frage Alle geräte messen in Plasma.
Ich lege noch die alten Werte zugrunde z.B
BZ Nüchtern 80-100 Da in Plasma gemessen wird zeigt das Gerät
höhere Werte an.Wo gibts eine Tabelle die mir sagt welche
Normwerte in Plasma das sind.
mfg Bummi
 
Re: Meßergebnisse BZ

hallo bummi,
bitte einfach anrufen bei medtrust/wellion, und um zusendung der
wellion infokarte-umrechnung plasma/vollblutwerte bitten.
(gibt es habe gerade nachgefragt)
01801 / 400 199
mfg. klaus
 
Re: Meßergebnisse BZ

Hallo Bummerang,

die Normwerte waren schon immer - wenn nicht ausdrücklich anders vermerkt - im Plasma angegeben. Wer das früher nicht beachtet hat, hat sich lediglich ein bisschen mehr Spielraum gegönnt.

Du kannst selbstverständlich deine Zielwerte so wie früher beibehalten. Rechne auf sie einfach 12,5% drauf bzw. rechne sie * 1,125 und du hast zu den früheren vollblutkalibrierten die entsprechenden plasmakalibrierten Werte.
 
Re: Meßergebnisse BZ

Hallo Rainer

Das heißt wenn der alte Wert Nüchtern BZ 100 war
dürfte er jetzt bei 125 liegen .(Plasma kalibriert)

mfg Bummi
 
Re: Meßergebnisse BZ

hallo bummi,
ob genauer kann ich nicht sagen,(habe mein hemocue ja weggegeben fürn guten zweck) und binn noch bei der ersten dose im vergleich zum normalen contour(alt vollbluteingestellt)
bisher keine ausreißer, die einen zweiten test fordern.
ansonsten werde ich erstmal ein, zwei dosen verwenden.
mfg. klaus
ps ruf ruhig an bei wellion , die dame war sehr nett, und die rückseite der karte ist auch für dich interessant.(deine frage)
 
Re: Meßergebnisse BZ

Danke Rainer für den Link

Habe das Contour XT jetzt in Betrieb.Verglichen mit dem
Laborwert kommt es am nächsten an den Wert ran.
mfg Bummi
 
Re: Meßergebnisse BZ

hallo bummi,
mit "welchem" laborwert vergleichst du ?
ein vergleich ist nur ein vergleich wenn zum "gleichen" zeitpunkt
am besten aus dem gleichen blut , ein vergleichswert ermittelt wird
das geht also nur in der praxis .
mfg. klaus
 
Re: Meßergebnisse BZ

Moin Klaus

Zu Hause,dann zum Arzt 10 Minuten später.
Kann der Unterschied so groß sein ein Meßgerät zeigte
45 weniger an,das Andere 10.
Werde es beim nächsten mal bei der Blutentnahme beim Arzt machen.
mfg Bummi
 
Re: Meßergebnisse BZ

natürlich , der bz wert ist absolut kein konstanter wert.
gültig ist nur aus "ein und demselben" bluttropfen, und das noch innerhalb ganz kurzer zeit.
wobei die frage ist hat der arzt wirklich ein laborphotometer benutzt
also das blut in eine glaskapilare gezogen , und dann weiterverarbeitet im laborgerät (tischkühlschrankgröße)
oder auch nur ein stinknormales handgerät benutzt ?
denn dann ist jeder vergleich mumpitz.
mehrere normale handgeräte untereinander zu vergleichen ist in bezug auf die genauigkeit völlig sinnlos.
du kannst in einer "meßreihe" sehen ob die trends der geräte übereinstimmen , jede weitergehende aussage ist schwachsinn.
da du ja garnicht weißt welches der geräte bei den unterschiedlichen werte jetzt "richtig" anzeigt ist die prozedur nicht aussagefähig.
selbst "ein" übereinstimmender wert mit einem laborgerät sagt über die genauigkeit nichts aus.
zur verdeutlichung ein beispiel aus einem anderen bereich.
ein kind das von den eltern als musikalisch vorgestellt wird.
der prüfer nimmt eine stimmgabel "a" , das kind soll auf eine taste des klaviers hauen , es "ist" das A.
heißt das jetzt - das kind ist musikalisch ?
grundsätzlich ! "kann sein" muß nicht, denn das kind kann durch zufall auf die richtige taste gedrückt haben,
eine aussage ist also nur gültig wenn eine ausreichende menge
"verschiedener" töne, --- in unserem fall verschiedener bz-werte übereinstimmen.
soviel geduld wirst du in einer praxis nicht finden, schließlich haben die noch was anderes zu tun, davon leben die.
wer also mit tatsachen bez messen glänzen will muß sich ein mindesten "etwa" laborgerät anschaffen, um tragfähige aussagen treffen zu können.
habe mal den link angeschaut, der eine schreiber hat natürlich voll daneben gehauen , mit die geräte wären genauer wenn der gesetzgeber das fordern würde, "nein" wenn diese forderung käme
hätten wir keine geräte mehr, denn mit dieser methode enzymatisch/ elektrisch ist nicht mehr zu erreichen.
mfg. klaus
 
Re: Meßergebnisse BZ

hallo ihr zwei, ich muss alle halbe jahr meine messgeräte und auch das blutdruckgerät zum testen mitbringen, werde dann ins labor gesetzt und aus einen blutropfen werden dann meine geräte getestet und ein kleines glasröhrchen gefühlt, ist ein sehr großer bluttropfen damit es für alles reicht
auch wenn ich eine neues gerät brauch, muss ich ins labor, da die neuen geräte nur gering abweichen dürfen lt. meinen dia-arzt, letztesmal hat die labordame vier geräte aussotiert bis ihr eines gepasst hat, lt ihr schicken sie die wieder zurück, hab aber gesehen wie die geräte in einen abfalleimer gelandet sind.
liebe grüße moni
 
Back
Top