Re: Meßergebnisse BZ
natürlich , der bz wert ist absolut kein konstanter wert.
gültig ist nur aus "ein und demselben" bluttropfen, und das noch innerhalb ganz kurzer zeit.
wobei die frage ist hat der arzt wirklich ein laborphotometer benutzt
also das blut in eine glaskapilare gezogen , und dann weiterverarbeitet im laborgerät (tischkühlschrankgröße)
oder auch nur ein stinknormales handgerät benutzt ?
denn dann ist jeder vergleich mumpitz.
mehrere normale handgeräte untereinander zu vergleichen ist in bezug auf die genauigkeit völlig sinnlos.
du kannst in einer "meßreihe" sehen ob die trends der geräte übereinstimmen , jede weitergehende aussage ist schwachsinn.
da du ja garnicht weißt welches der geräte bei den unterschiedlichen werte jetzt "richtig" anzeigt ist die prozedur nicht aussagefähig.
selbst "ein" übereinstimmender wert mit einem laborgerät sagt über die genauigkeit nichts aus.
zur verdeutlichung ein beispiel aus einem anderen bereich.
ein kind das von den eltern als musikalisch vorgestellt wird.
der prüfer nimmt eine stimmgabel "a" , das kind soll auf eine taste des klaviers hauen , es "ist" das A.
heißt das jetzt - das kind ist musikalisch ?
grundsätzlich ! "kann sein" muß nicht, denn das kind kann durch zufall auf die richtige taste gedrückt haben,
eine aussage ist also nur gültig wenn eine ausreichende menge
"verschiedener" töne, --- in unserem fall verschiedener bz-werte übereinstimmen.
soviel geduld wirst du in einer praxis nicht finden, schließlich haben die noch was anderes zu tun, davon leben die.
wer also mit tatsachen bez messen glänzen will muß sich ein mindesten "etwa" laborgerät anschaffen, um tragfähige aussagen treffen zu können.
habe mal den link angeschaut, der eine schreiber hat natürlich voll daneben gehauen , mit die geräte wären genauer wenn der gesetzgeber das fordern würde, "nein" wenn diese forderung käme
hätten wir keine geräte mehr, denn mit dieser methode enzymatisch/ elektrisch ist nicht mehr zu erreichen.
mfg. klaus