• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Meniskus-Riss; künstlicher Meniskus

TEST TEST TEST 123

uschi23

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Gumpert,

bei mir wurde ein degerativer Menisikusschaden am Innenmeniskus per MRT diagonstiziert. Grund für die Untersuchung waren Schmerzen im Knie bei bzw. nach Belastung und Druckschmerz im Bereich des Gelenkspalts. Der Knorpel schaut gut aus, die Bänder etc. sind in Ordnung, auch sonst sind keine Schäden am Knie festzustellen.

Mir wurde gesagt, es müsse eine OP stattfinden, bei der wahrscheinlich eine Teilresektion des Meniskus erfolgen werde. Evtl. könne auch eine Naht erfolgen, das sei aber unwahrscheinlich.

Nun habe ich im Internet gesehen, dass es Meniskusimplantane auf Collagen-Basis gibt. Davon war im Gespräch mit dem Arzt leider nicht die Rede.

Meine Frage: Unter welchen Voraussetzungen wäre es erwägenswert, den herausgeschnittenen Teil des Meniskus durch ein Implantat zu ersetzen? Würde es sich lohnen, einen Arzt zu suchen, der so etwas prinzipiell macht?

Vielen Dank für Ihre Hilfe.
 
Back
Top