• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Meniskus OP

TEST TEST TEST 123

Fachkraft15

New member
Hallo liebes Team

ich hatte vor 4 Wochen eine MeniskusOp mit Anker Rekonstruktion sowie Korbhenkel Op
ich arbeite in der Altenpflege und habe noch ein paar Tage eine Orthese am Knie getragen insgesamt 4 Wochen lang . Neigungswinkel 45 grad . Ab der 5 Woche startet die Physiotherapie
der Arzt sprach von 9 Wochen insgesamt arbeitsunfähig. Was denken sie wie lange ich benötige um wieder Vollzeit arbeiten kann?

vielen Dank
 
Ergibt sich teils schon aus ihrem Beitrag.
Individuell auch abhängig vom gesamten Heilungverlauf.

Physiotherapie ein wichtiger Aspekt um Stabilität u.
auch wieder Sehnen, Bänder, Muskeln aufzubauen
die das alles mit stützen .
Auch mit Hausaufgaben verbunden.

Sie sollten das einplanen, wie ihr Arzt angegben hat.

Letztendlich entscheidend sind der Verlauf als solches,
die Therapie u. der Erfolg.

Es gibt auch die Möglichkeit einer Wiedereingliederung in
die Arbeit. (Sogar gesetzlich verankert ab 6 Wochen) Nachlesen.
Das kann sein, das man erst mal für einen bestimmten Zeitraum
z.B. nur 4 Std. arbeitet., dann 6 Std u. im Anschluß Vollzeit.

Theoretisch möglicherweise alle 14 Tg eben die Steigerung.

(Möglich auch in Absprache mit dem Arbeitgeber vorübergehend
eine leichtere Tätigkeit auszuführen )?

Sprechen Sie ihren behandelnden Arzt darauf an.

Ihr Beruf in der Altenpflege ist sehr anspruchsvoll u.
auch psychisch wie körperlich sehr belastend.
--------------------------------------------------------------------------------------
Es bringt Ihnen nichts, wenn Sie zu früh in den vollen Alttag gehen.
Möglicherweise Komplikationen auftreten.
Sie sich wieder krankschreiben lassen müssen...

Physotherapie machen, Hausaufgaben u. mit Physotherapeut u.
Facharzt die Situation, Fortschritte etc besprechen.

Alles Gute,
weitehin viel Erfolg..... in Ihrem Beruf
 
Back
Top