• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Meningeom

  • Thread starter Thread starter Seidewatz
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

S

Seidewatz

Guest

Post: Above message content

Frage an Herrn Prof. Dr. Wust.
Mir wurde vor 4 Monaten ein Meningeom von 2 cm Grösse auf der linken Stirnseite entfernt. Die Operation lief gut und ohne Komplikationen. Jetzt, nach 4 Monaten habe ich einen enormen Druck auf den vorderen Schädel und die ganze Gegend um die Operationsnarbe tut laufend stark gribbeln. Keine direkten Schmerzen aber ein unangenehmes Gefühl. Der Neurochirurg erklärte mir das die Nerven der Hirn bzw. Kopfhaut jetzt wieder zusammen wachsen würde und sich dieser Prozess in dieser Art äussern würde. Das könnte 6 Monate und noch länger dauern. Meine Frage: Warum habe ich in den letzten 4 Monaten nichts gespürt. Warum kommt dieser Druck erst jetzt nach über 4 Monaten? Besteht nicht auch die Möglichkeit das der Liqiorabfluss nicht richtig funktioniert?
Für einen kurzen Hinweis wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Ihre Chris
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Meningeom

Liquorabflussstörungen würden sich in starken Kopfschmerzen und einer Hirndrucksymptomatik äußern. Sie beschreiben aber lokale Narbenbeschwerden. Der Zeitverlauf wird durch die lange Zeit erklärt, die die Gewebe (und insbesondere die Nerven) brauchen, um zu regenerieren. Das kann sich durchaus über Monate hin-ziehen (ist aber im Prinzip harmlos). Eine gewisse Wetterfühligkeit kann bei Narben auch bestehen. Am besten wäre es, wenn Sie die Missempfindungen ignorieren könnten (bzw. sich daran gewöhnen).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top