• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Melanomrisiko nach Basaliomdiagnose mit nur 36 J.

TEST TEST TEST 123

Mila2510

New member
Melanomrisiko nach einem Basaliom mit nur 36 Jahren .

Ich habe vor einigen Wochen eine Basaliomdiagnose bekommen.
Nun lese ich im Internet so viele Angstmachende Sachen .
Da ich sehr viele Muttermale habe, früher, im Alter zwischen 16 und 19 Jahren , regelmäßig ( ca. 1 mal Woche )ein Solarium besucht habe , schon einige Sonnenbrände hatte und nun so früh ein Basaliom .
Dass ist ein erhöhtes Risiko nun habe , ist mir schon bewusst . Aber wie hoch ist denn nun mein Risiko ggb. der Normalbevölkerung ungefähr ?
muss ich sicher damit rechnen ein Melanom zu entwickeln?

über eine kurze Rückmeldung wäre ich sehr dankbar .

Mit freundlichen Grüßen
 
Ein Basaliom zählt zu den weißen Hautkrebsen und hat mit einem Melanom nichts zu tun!Auch metastiert es in der Regel nicht. Ob oder wann Sie jemals einen Hautkrebs entwickeln steht in den Sternen.Aber warum stellen Sie diese Fragen nicht einen (oder Ihren) behandelnden Hautarzt? Das wäre die einfachste Möglichkeit und auch die sicherste, LG J.
 
Back
Top