• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Melanom & Lymphknoten

  • Thread starter Thread starter H.S.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

H.S.

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

bei mir wurde im Jahr 2000 ein malignes Melanom an der rechten Wade entfernt (Pt1, 0,4 mm). Alle 6 Monate gehe ich zum Ultraschall des Leistenlymphknotens, soll ihn aber regelmäßig auch selber abtasten.

Worauf kann ich besonders achten? Der rechte Lymphknoten ist etwas größer als der linke, auch im "Normalzustand". Kann das daran liegen, dass er gelegentlich stark aufgrund von Herpes (an der Hüfte) anschwillt? Insgesamt ist er auch schmerzempfindlicher. Kann Schmerzempfindlichkeit ein Hinweis auf Bösartigkeit sein? Wie fühlt sich ein Lypmphknoten an, der entartet ist?

Neulich las ich hier im Forum, dass eine Frau nach 7 Jahren (Erstdiagnose Melanom) doch noch Metastasen an der Lymphe entwickelt hat, was mich sehr nachdenklich gemacht hat.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
H.S.
 
Back
Top