• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Meinung zu meinem Haarausfall gefragt

TEST TEST TEST 123

AnNaOF

New member
Hallo zusammen,

zunächst ein paar Daten zu mir:
- 35 Jahre alt
- männlich
- Schon immer etwas lichteres Haar
- Gefühlt hat sich die Dichte meines Haares seit 1-2 Jahren verschlechtert
- Ich verliere pro Tag nicht übermäßig viele Haare (glaube ich zumindest); dennoch habe ich das Gefühl, dass sich die Sache lichtet
- Zudem juckt meine Kopfhaut seit 1 Jahr recht stark
- Zudem finde ich auf meiner Kopfhaut ständig so weiße "Sandkörnchen" die m.E. keine Schuppe sind
- Aus einem Blutbild von Anfang des Jahres geht keine Mangelerscheinung hervor

Derzeit benutze ich lediglich KET Shampoo.
FIN möchte ich nicht nehmen wegen der Nebenwirkungen.

Hier mal die Bilder:
https://www.dropbox.com/sh/qsijtbrwhgsui5s/AACqEph3e28Ws1SeCN83p9F9a?dl=0

Was meint Ihr?
AGA oder eher nicht?

Ich sehe keine ausgeprägten Geheimratsecken.
Das meiste scheint mir entlang des Scheitels/Oberkopfes "auszufallen", allerdings bildet sich auch ein Tonsur heraus, k/A ob das AGA ist.

Danke.

LG

P.S: Kennt jemand einen Haarspezialisten im Raum Stuttgart den er empfehlen kann?
 
Mir ist kein Haarspezialist direkt in Stuttgart bekannt. Haben Sie schon in der Liste auf meiner Website nachgeschaut?
HG
Jenny Latz
 
Hallo Frau Latz,

vielen Dank für Ihre Antwort.
Ja, das habe ich; die nächsten dort gelisteten Spezialisten sitzen in Heilbronn, Freiburg oder gar München; alles doch etwas weiter entfernt :(
Ist von denen jmd. besonders empfehlenswert?

Kann man aufgrund der o.g. Informationen zumindest schonmal "mutmaßen" um was es sich handeln könnte?

LG
 
Hallo,
ich möchte hier nicht mutmaßen. Vor allem, da Sie von Veränderungen auch an der Kopfhaut schreiben. Es wäre daher durchaus möglich, dass es sich in Ihrem Fall primär um Probleme der Kopfhaut handelt, in deren Folge die Haare ausfallen.
Empfehlen kann ich Heilbronn, Prof. H. in Freiburg. Nach München müssen Sie nicht unbedingt, vor allen nehmen die dortigen Dermatologen fast nur noch Privatpatienten.

HG
Jenny Latz
 
Hallo,

zwischenzeitlich war ich bei Prof. H in Freiburg.
Diagnose: AGA

Er hat klar Finasterid empfohlen; doch nach etwas Recherche macht mir dieses Teufelszeug mehr als nur ein bißchen Angst, v.a. da die NW in seltenen Fällen (was hilfts mir wenn ich ein seltener Fall sein sollte) uU irreversibel sein könnten.

Daher würde ich es vllt doch erst mal mit Minoxidil versuchen was er nicht so gut fand, da man meist die Disziplin verliert das 2x am Tag anzuwenden.

Ist denn Minoxidil im Prinzip ähnlich wirksam solange man es diszipliniert nimmt?
Wenn ich es absetze fällt das aus was ich hinzugewonnen habe, es wird aber nicht schlimmer als es ohne Minoxidil jemals war oder?
Anders formuliert: Beim Absetzen verliere ich genau das was ich durch Minoxidil hinzugewonnen habe, nicht mehr, oder?

Sonstige Tipps?

Danke.
 
Ja, nach den mir bekannten Studien ist Minoxidil bei regelmässiger Anwendung ähnlich wirksam.
Beide Wirkstoffe stoppen nur den Prozess während der Anwendung bzw. Einnahme. Wenn sie abgesetzt werden, geht vorauss. alles wieder von vorne los.
Sonstige Tipps?
Weitere Verfahrensweisen wären die Haartransplantation, ein Haarverdichterspray oder Haarersatz.
HG
Jenny Latz
 
Hallo liebe Frau Latz, ich bin männlich und 24 Jahre alt. Im März 2012 fingen meine Haare an auszufallen..........Über Den Gesamten Kopf verteilt aber stark an den Schläfen und dem Stirnbereich. Dazu hat sich meine Haarfarbe vom Strohblond in ganz dunkelblond verfärbt innerhalb 4 Monaten.....viele weiße Haare kahmen dazu. Wimpern, Augenbrauen und Körperhaare fielen dazu auch aus (im Gegenteil zu den Kopfhaaren wachsen die aber immer nach) Mitte 2013 kahm Dan eine starke Trychodinie mit dazu ( jucken, brennen, Kopfhautschmerzen).....ich nehme an das ist psychosomatisch, da ich gedanklich nur noch bei meinen Haaren War. Das alles wurde so schlimm das ich Herbst 2013 meine Arbeit gekündigt habe und seitdem krank geschrieben bin. Ich War seitdem auch in 2 psychosomatischen Kliniken, leider ohne Erfolg. Die Dermatologen und Haarspezialisten haben die genetische bzw erbliche Komponente und auch Alopezia Areata durch Trichogramme und Kopfhautbiopsien ausgeschlossen. Alle Ärzte sagten nur das man sieht das mein Haar immer lichter werden und starke Glatzenbildung herrscht aber nicht weiß warum. Ich bin total verzweifelt.....vll wissen sie ja noch einen Lösungsvorschlag....ich bin mit meinem Latein am Ende.....verallem kann ich durch die Kopfhautmissempfindung seit nun 2 Jahren maximal 3 Stunden schlafen. Viele liebe Grüße David und danke schon mal im voraus für das Lesen. Regaine, Finasterid, Ac Therapie ausprobiert.....obwohl der genetische Haarausfall ausgeschlossen wurde
 
Hallo David,
tja, wenn Sie schreiben, dass Sie schon bei Haarspezialisten waren, dann wird es auch für mich schwierig.
Es sieht für mich danach aus, als müsste hier mal ein Spezialist unter den Spezialisten drauf schauen. Wäre es möglich, dass Sie mich mal kurz während der kostenlosen Beratungsstunde am Donnerstag anrufen?
HG
Jenny Latz
 
Danke für die schnelle Antwort Frau Latz! Ja das würde ich sehr gerne in Anspruch nehmen (war mir gar nicht bewusst das es so eine Möglichkeit gibt). Dan sage ich mal bis Donnerstag am Telefon. Liebe Grüße David
 
Back
Top