• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

meine Vorschläge zur Verbesserung für uns

TEST TEST TEST 123

klausdn

Moderator
hallo an alle.
ich habe mal einige anregungen zu verbesserungen für diabetiker .
1. plastikspender für teststreifen um sie ohne sie anzufassen ins gerät zu stecken, oder ein funktionierendes (dauernd) wie das ehemalige compact mit 16streifentrommel. (und klein, das erste war das beste)das zweite mist, das dritte besser aber zu groß.
2. für das libre(beispiel) einen kleber der keine löcher in der haut macht, bei mir 6 wochen und jetzt narbe.
3. für das rondel der katheter einen kleber der nicht die haut mit entfernt.
4. für alle pumpenhersteller die "absolute verpflichtung" --ansonsten vertriebsverbot-- als anschluß einen luerlock mit rechtsveschraubung zu verordnen. damit man an jeder pumpe jeden katheter verwenden kann. (diese forderung erfordert von den herstellern keine forschung und ist absolut problemlos zu verwirklichen- ausreden nicht nötig)
5. für alle pumpen und cgm "total für den benutzer offene" software,
die mit jedem computer ausgelesen werden kann(für den benutzer!!)
(wenn ich aus dem kh komme kann ich mir ja auch eine cd/dvd mitgeben lassen von rhöntgen/ct/mrt und mir zuhause ansehen.
-- nur ein paar ideen wer noch was hat bitte ergänzen --
wäre das nicht mal ein thema für diplomanden?
mfg. klaus
 
Die einzeln verpackten Abbott Precision Teststreifen finde ich super, öffne die Streifenverpackung wie in diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=gGJpoka0mJA fasse den Streifen dann aber nicht mit den Fingern an, sondern schiebe ihn so mit dem "elektrischen" Ende direkt ins Gerät.
Handliche Größe, kein Gefummel, jeweils nur immer 1 Streifen wird belüftet und alle übrigen einer Packung bleiben luftdicht versiegelt.
 
Back
Top