• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Meine Lieblings-Kürbiscremesuppe

TEST TEST TEST 123

Hi,

dieser Beitrag ist meiner Lieblings-Kürbiscremesuppe gewidmet. Viele verschiedene Kürbissuppen habe ich gekocht. Meine ist die Beste. Allerdings ohne Kartoffel :). Die haben einen hohen GI und schmecken mit Kürbis mehlig, sozusagen gar nicht. Vielleicht kann Petronius die Suppe am einem herbstlichen Samstag kochen, und uns als Experte über die Ergebnisse berichten??? Vorausgesetzt ist selbstverständlich gutes "Kochkönnen". Können komme, sagte einmal ein berühmter Mann, von Kunst, sollte es von wollen kommen, würde es Wunst heißen :). Und hier mein Rezept:

2 kg Hokaido-Kürbis (ihn kann man mit Schale kochen)
oder Muscat-Kürbis (evtl. auch Mischung aus beiden)
1 Zwiebel, mittlere Größe, klein geschnitten
1 l Gemüse- (oder Fleischbrühe)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 Ingwer nach Gescmack, frisch!!!
1 Chilischote rot
Kokosmilch nach Geschmack, Achtung!!! Fett
Cardamon, Kumin, Zimt

Zubereitung:
Den Kürbis waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die kleingeschnittene Zwiebel in wenig Öl leicht andünsten. Den kleingeschnittenen Kürbis dazu und kurz mitdünsten. Mit Brühe auffüllen, aufkochen, salzen, pfeffern. Den größten Teil des Ingwers dazu geben und mitkochen. Die kleingeschnittene Chilischote dazu. Alles ca. 30 Minuten köcheln lassen. Pürieren, die Kokosmilch dazu, mit den o. g. Gewürzen abschmecken.
Und zum guten Schluss noch einmal ein Stück frischen Ingwer in die Suppe reiben (nicht mehr aufkochen, der Ingwer soll seinen frischen Geschmack behalten).

Viele Grüße von
pippi :)
 
Kling verführerisch!

Kling verführerisch!

Danke Pippi,
das muss ich diesen Herbst ausprobieren. Ich kenne mich mit Kürbis nicht aus, habe ihn immer nur zu Halloween "beschnitzt" und mich geärgert, dass ich gar nicht weiß, wie er schmecken muss. Jetzt habe ich wenigstens ein Rezept, das sich schon dermaßen lecker anhört, dass es danach schreit, ausprobiert und an die Familie gebracht zu werden. Frage am Rande: was ist bitte KUMIN?

Viele Grüße von der vorfreudig-erregten
Anke
 
RE: Kling verführerisch!

RE: Kling verführerisch!

oh ja, das klingt lecker :) Werde ich sicherlich auch mal probieren....

@ Anke: Cumin/Kreuzkümmel/Kimyon bekommst Du eigentlich bei jedem türkischen Gemüsehändler/Supermarkt!
 
Sach datt doch gleich!

Sach datt doch gleich!

Kreuzkümmel ist mir natürlich ein Begriff.
Sorry, dass ich den fremdsprachlichen Begriff grad nicht zur Hand (bzw. zu Kopf) hatte. :-)

Wieder schlauer geworden. Wo soll das noch enden? ;-)))

Grüße
Anke
 
RE: Meine Lieblings-Kürbiscremesuppe

Hallo Pippi L.!
Tolles Rezept! Ich liebe Kürbis nicht nur als Suppe, sondern auch als Gemüse mit gerösteten Zwiebeln und ein bißchen angeröstetem geräuchertem Schinken.
Heute gibt es abends übrigens auch Kürbissuppe, vielleicht für Sie eine neue Variation!?
Zutaten:
1 kg Kürbis
Gemüsebrühe
Wasser
Salz
Pfeffer
Lorbeerblatt
Curry
rotes Paprikapulver
nach dem Kochen und Pürieren einen
Schuß trockenen Weißwein
und etwas Zitronensaft zugeben.

Scampis zugeben und heiß werden lassen.
Beim Anrichten in die gefüllte Suppentasse etwas steif geschlagene Sahne geben und etwas Dill.

Heute Abend gibt es allerdings eine Variation ohne Scampis, ich habe aus Rotbarschfilet kleine Fischbällchen zubereitet, die dann in die heiße Suppe kommen.

Kürbis schmeckt nicht nur gut und ist geschmacklich sehr wandlungsfähig, süß und herzhaft zu geniessen.
Außerdem ist er kalorienarm, hat viel ß-Carotin, Kalium und Eisen und eignet sich gut als leichtverdauliche gesunde Mahlzeit.
Wer Geschmack daran findet sollte sich mal ein kleines Kürbiskochbuch besorgen.
Ihr rezept werde ich demnächst mal ausprobieren.
Vielen Dank!
Und viele Grüße
Fr. Walter-Friedrich (Forumbetreuung)
 
Back
Top