Y
yasmin75
Guest
Re: meine haare wachsen wieder nach
hallo siggi,
leider kann ich dir ein lied davon singen, wie es ist, der haare wegen ausgelacht und gehänselt zu werden. als ich mir eine glatze rasieren musste vor ein paar monaten, musste ich auch solche verletzungen über mich ergehen lassen und es tut besonders weh, wenn man von leuten ausgelacht wird, die einem besonders nahestehen, obwohl ich jedesmal gesagt habe, dass ich sehr darunter leide, wollte niemand damit aufhören. in der not heraus, machte ich es zum ritual und stellte mich täglich vor den spiegel, betrachtete mich minutenlang und fing an mit meinen haaren zu sprechen, z.b. "ihr tut doppelt so viel wieder nachwachsen, wie ihr ausgefallen seid", oder "mein haarausfall hat dauerhaft aufgehört und danke für meine neuen haare". dabei stellte ich mir mehrmals täglich vor, wie ich zum friseur ging und mir eine neue frisur machen liess und der friseur in meiner phantasie, meine haare bewunderte. damit lebte ich tag und nacht; ich konnte auch gar nicht anders. dann vor 2 monaten kaufte ich ohne den inhalt genau zu wissen das buch von pierre frankh (das gesetz der resonanz) und las es, bis ich auf seite 164 genau auf das thema mit haarausfall stiess,in dem der autor von einem schamanen den rat bekam, mit seinen haaren zu sprechen und auch pierre frankh fing an mit seinen haaren zu sprechen und seine haare (bei ihm erblich bedingter haarausfall) wuchsen nach einer weile wieder nach und er hat heute immer noch seine haare!
man kann nicht "zwingen" seine haare wachsen zu lassen, aber man kann sich überzeugen und glauben. das beste nach meiner eigenen erfahrung ist, sich nicht auf sein haarproblem zu konzentrieren, sondern auf den glücklichen ausgang und seine vision mit den volleren haaren. wichtig ist, dass man sich in die gefühlslage versetzt, wie es ist, wenn die haare auf einmal anfangen zu wachsen und wie man sich fühlen würde, wenn es denn tatsächlich so wäre. wahrscheinlich ist man dann überglücklich und könnte diesen zustand nicht beschreiben. genau in diese lage habe ich mich ständig versetzt und so "GEFÜHLT" als wäre mein wunsch schon real und zum schluss habe ich mich immer bedankt, was ich heute noch tue.
genau da solltest du vielleicht andocken: auch wenn deine haare im moment wenig sind, kannst du dankbar sein, dass du überhaupt noch welche hast, du könntest dankbar sein für deine gesundheit und alles, was du hast...
weisst du, ich hatte auch nicht unbedingt viel haare, bevor es mit dem haarausfall losging. bei meinem bruder (27) stellte man vorletztes jahr fest, dass er anlagebedingten haarausfall hatte und bei ihm war das nicht mehr zu übersehen mit geheimratsecken, beginnender glatze usw... komischerweise hat er jetzt seit gut einem jahr keinen haarausfall mehr und seine glatze und die geheimratsecken sind verschwunden und er hat wieder feste haare wie früher. als ich ihn daraufhin angesprochen hatte, was er dagegen gemacht hat, sagte er mir, dass er die diagnose des arztes zurückgewiesen habe und an unseren vater denken musste, der immer volle haare hatte und das er ganz nach ihm gekommen sei. denn mütterlicherseits haben leider männlein, sowie weiblein alle schütteres haar.
am anfang hatte ich natürlich auch gezweifelt, aber mittlerweile bin ich davon überzeugt, das man auch ohne medikamente seine haare zum wachsen bringen kann, egal welche art von haarausfall es auch immer sein mag. manche behaupten, dass das nicht klappen kann, aber ich sage, es geschieht jedem nach seinem glauben. mit haarwuchsmittelchen unterdrückt man höchstens die symptome, aber beseitigt das eigentliche problem nicht! wenn der körper, durch haarausfall oder schütterem haar zu uns spricht, dann können wir auch mit unserem körper/ haare/kopfhaut sprechen und es auffordern, unsere haare wieder zum sprissen zu bringen, denn ha zu stoppen usw... das gilt nicht nur für unsere haare!
lg, yasmin
hallo siggi,
leider kann ich dir ein lied davon singen, wie es ist, der haare wegen ausgelacht und gehänselt zu werden. als ich mir eine glatze rasieren musste vor ein paar monaten, musste ich auch solche verletzungen über mich ergehen lassen und es tut besonders weh, wenn man von leuten ausgelacht wird, die einem besonders nahestehen, obwohl ich jedesmal gesagt habe, dass ich sehr darunter leide, wollte niemand damit aufhören. in der not heraus, machte ich es zum ritual und stellte mich täglich vor den spiegel, betrachtete mich minutenlang und fing an mit meinen haaren zu sprechen, z.b. "ihr tut doppelt so viel wieder nachwachsen, wie ihr ausgefallen seid", oder "mein haarausfall hat dauerhaft aufgehört und danke für meine neuen haare". dabei stellte ich mir mehrmals täglich vor, wie ich zum friseur ging und mir eine neue frisur machen liess und der friseur in meiner phantasie, meine haare bewunderte. damit lebte ich tag und nacht; ich konnte auch gar nicht anders. dann vor 2 monaten kaufte ich ohne den inhalt genau zu wissen das buch von pierre frankh (das gesetz der resonanz) und las es, bis ich auf seite 164 genau auf das thema mit haarausfall stiess,in dem der autor von einem schamanen den rat bekam, mit seinen haaren zu sprechen und auch pierre frankh fing an mit seinen haaren zu sprechen und seine haare (bei ihm erblich bedingter haarausfall) wuchsen nach einer weile wieder nach und er hat heute immer noch seine haare!
man kann nicht "zwingen" seine haare wachsen zu lassen, aber man kann sich überzeugen und glauben. das beste nach meiner eigenen erfahrung ist, sich nicht auf sein haarproblem zu konzentrieren, sondern auf den glücklichen ausgang und seine vision mit den volleren haaren. wichtig ist, dass man sich in die gefühlslage versetzt, wie es ist, wenn die haare auf einmal anfangen zu wachsen und wie man sich fühlen würde, wenn es denn tatsächlich so wäre. wahrscheinlich ist man dann überglücklich und könnte diesen zustand nicht beschreiben. genau in diese lage habe ich mich ständig versetzt und so "GEFÜHLT" als wäre mein wunsch schon real und zum schluss habe ich mich immer bedankt, was ich heute noch tue.
genau da solltest du vielleicht andocken: auch wenn deine haare im moment wenig sind, kannst du dankbar sein, dass du überhaupt noch welche hast, du könntest dankbar sein für deine gesundheit und alles, was du hast...
weisst du, ich hatte auch nicht unbedingt viel haare, bevor es mit dem haarausfall losging. bei meinem bruder (27) stellte man vorletztes jahr fest, dass er anlagebedingten haarausfall hatte und bei ihm war das nicht mehr zu übersehen mit geheimratsecken, beginnender glatze usw... komischerweise hat er jetzt seit gut einem jahr keinen haarausfall mehr und seine glatze und die geheimratsecken sind verschwunden und er hat wieder feste haare wie früher. als ich ihn daraufhin angesprochen hatte, was er dagegen gemacht hat, sagte er mir, dass er die diagnose des arztes zurückgewiesen habe und an unseren vater denken musste, der immer volle haare hatte und das er ganz nach ihm gekommen sei. denn mütterlicherseits haben leider männlein, sowie weiblein alle schütteres haar.
am anfang hatte ich natürlich auch gezweifelt, aber mittlerweile bin ich davon überzeugt, das man auch ohne medikamente seine haare zum wachsen bringen kann, egal welche art von haarausfall es auch immer sein mag. manche behaupten, dass das nicht klappen kann, aber ich sage, es geschieht jedem nach seinem glauben. mit haarwuchsmittelchen unterdrückt man höchstens die symptome, aber beseitigt das eigentliche problem nicht! wenn der körper, durch haarausfall oder schütterem haar zu uns spricht, dann können wir auch mit unserem körper/ haare/kopfhaut sprechen und es auffordern, unsere haare wieder zum sprissen zu bringen, denn ha zu stoppen usw... das gilt nicht nur für unsere haare!
lg, yasmin