Hey Future93,
erstmal fühle Dich mal von gleichaltem Kerl zu Kerl gedrückt ;-)
Ich habe mir alle Deine Beiträge hier durchgelesen aber noch eine Frage, wie lange seid ihr beiden denn schon zusammen?
Ansonsten habe ich aus Deinem Eröffnungsbeitrag zwar gelernt, dass Deine Freundin hochsensibel ist (ich hatte auch mal eine hochsensible Freundin), in erster Linie habe ich aber das Gefühl, dass es auch sehr stark um Dich geht und Du auch einige Baustellen hast, an denen man arbeiten kann aber auch sollte.
Du startest nun eine neue Ausbildung die für Dich bestimmt ein wichtiger Meilenstein ist und langfristige Bedeutung hat, aber ist am Abend nicht dann doch mal Zeit für eine Therapie? Ich habe schon öfter von Therapeuten gehört die auch abends Sprechstunden anbieten, schließlich sind die meisten ja tagsüber beschäftigt. Von dem was ich so lese kann ich Dir nur dringend empfehlen nach einem Therapeuten zu suchen, die Gespräche werden Dir gut tun und Dir helfen.
Die Reaktionen von Deiner Freundin kann ich mehrheitlich ganz gut nachvollziehen. Sie fühlt sich teilweise vielleicht etwas eingeengt und scheint ein Typ zu sein, der dann aufgeht wenn ihr Partner ihr den gewissen Raum dazu gibt. Das tut sie aber nicht wenn sie sich von Dir kontrolliert fühlt oder Du sie immer wieder in einen Eskalationsmodus bringst in dem sie sich rechtfertigen muss.
Dieses "Gestalke", wann sie wo zuletzt online war, warum sie in der Zeit nicht Dir geschrieben hat etc. macht am Ende nur sehr vieles kaputt. Auch wenn es vor allem am Anfang verdammt schwierig ist, aber ich denke es ist wichtig wenn Du lernst das in den Griff zu bekommen und damit souverän umzugehen und versuchst ihr Vertrauen zu schenken.
Es gibt von Madonna ein Lied von Madonna wo sie singt "Love is a bird, she needs to fly", ich denke da ist ne Menge dran
Ich denke grundsätzlich sucht Deine Freundin dann wieder mehr die Nähe und den Kontakt zu Dir (wobei deine letzten Fortschritte doch wirklich gut klingen!), wenn sie es von sich aus will und ein Verlangen danach spürt. Und das spürt sie eben nicht wenn ihr Freund sie nachkontrolliert, oft etwas kritisiert oder ihr "unterwürfig", quasi ein zu leichter Fang ist. Irgendwo wollen Frauen auch das Gefühl haben, dass der Kerl an den sie sich lehnen gewissermaßen stark ist, was aber natürlich nicht bedeutet dass wir mit unseren Freundinnen nicht über unsere Probleme reden oder Schwächen eingestehen dürfen. Ich hoffe Du verstehst was ich meine.
Letztendlich wird sich sicher die Frage stellen, ob ihr beide glücklich sein könnt und gegenseitige Nähe sucht, ohne das sich einer von beiden verstellen muss. Davon losgelöst gibt es aber denke ich auf Deiner Seite generell ein paar Themen, an denen Du arbeiten solltest und Hilfe suchen solltest, ich bin mir sicher dass Du die Probleme dann auch in lösen kannst.
Ich wünsche Dir jedenfalls alles Gute. Vor allem auch für Deine Ausbildung, so eine Ausbildung bleibt und hilft Dir ein Leben lang und sichert Dir ein Leben auf eigenen Beinen.