• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

meine Anfrage vom 13.04

  • Thread starter Thread starter Juergen_H
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

J

Juergen_H

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

danke für Ihre Rückantwort. Ich habe noch drei abschließende konkrete Fragen:

1.) Welche Therapie (evtl. auch nicht konventionelle) würden Sie nach dem Ausheilen der TBC vorschlagen?

Laut Befund liegen folgendes vor:

- Oropharynxkarzinom pt4,pN2c,M0,R2 (vom 11/02); Oropharynxteilresektion und Neck dissection bds., postop.Radioterapie bis 03/03

- Leberfilia (histologisch undiff. Karzinom G3), vereinbar mit Metastase des Oropharynxkarzinom

- Bronchialkarzinom (Plattenepithelkarzinom G3) ausgehend vom rechten Oberlappen, cT2,cN2,cM1 (pulmonal), DD Metastasen des Oropharynxkarzinom

2.) Welche Fachklinik im süddeutschen Raum können Sie mir empfehlen?

3.) Ich habe gehört, daß eine Chemoterapie nicht erfolgsversprechend sei. Stimmt das so?

Für Ihre Bemühungen bedanke ich mich im voraus.

Mit freundlichem Gruß
Jürgen
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: meine Anfrage vom 13.04

Bei metastasierenden HNO-Tumoren ist die Standardtherapie Chemo mit 5-FU und Cisplatin. Das würde ich auch empfehlen. Ein neueres Präparat ist Taxol, dessen Überlegenheit jedoch nicht bewiesen ist. Was anderes gibt es nicht. Die Wirksamkeit ist nicht so hoch (deswegen wartet man ja auch, wie ich bereits ausgeführt habe), die Alternative wäre jedoch gar nichts tun (was durchaus eine akzeptable Ent-scheidung wäre, die jedoch vom Patienten ausgehen sollte). So wie Sie es jetzt beschreiben, könnte es auch ein metastasierendes Bronchuskarzinom sein. Das würde natürlich alles ändern (sowohl hinsichtlich des Schemas als auch hinsichtlich der Dringlichkeit der Therapie). Da muss man sich schon einig werden (z.B. durch Verlaufskontrolle und Bronchoskopie). Standardbehandlungen der beschriebenen Art können an jeder Klinik mit Onkologischer Abteilung und eigentlich auch von niedergelassenen Onkologen durchgeführt werden.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top