• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Mein Sohn gibt sich auf

  • Thread starter Thread starter ibe
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

I

ibe

Guest
Hallo

ich muss das jetzt los werden. Mein Problem ist mal wieder mein Sohn. Er hat heute beim Rheumatologen einen Termin. Da Kineret seit 4 Wochen gar nicht mehr hilft und der Arzt es deswegen wahrscheinlich absetzen und ein anderes Medikament anstreben wird, hat mein Sohn beschlossen, kein Medikament mehr einzunehmen. Er sagte zu mir, dass die Medikamente Ridaura, Azulfidine, Cisclosporin, MTX, Kineret, Decortin H und Indometacin in den neun Jahren so gut wie gar nichts bewirkt haben. Die cP hat sich trotz dieser ganzen Medikamente auf immer mehr Gelenke ausgebreitet. Das einzige Medikament, das die Schmerzen ja nur gelindert haben und es erträglich gemacht haben, ist das Indometacin. Diese Meinung vertritt mein Sohn. Er meint, dass es auch ohne diese Medikamente geht, die nach seiner Meinung nichts helfen. Er sagte weiterhin, was es ihm nütze, dass seine Gelenke vielleicht in 20 Jahren noch funktionieren könnten, aber seine Organe durch die Medikamente bis dahin kaputt sind und er 20 Jahre früher sterben würde.
Also, ich muss sagen, es hat mich geschockt, obwohl ich ihn schon verstehen kann. Ich bin jetzt auch mit meinem Latein am Ende. Ich kann ihn nicht mehr beinflussen. Er ist schließlich volljährig(19).

Ich kann nur hoffen, dass er es sich bis heute abend gut überlegt hat.

Oh man, oh man, ist das Leben doch hart.


Grüße von ibe
 
RE: Mein Sohn gibt sich auf

Ich glaube, wir hatten schon mal per e-mail konferiert.
Ich kann dazu nur sagen, daß der Fortgang der Rheumatoiden Arthritis durch eine gezielte medikamentöse Therapie in Angriff genommen werden soll, eine die über lange Zeiträume zuverlässig Schübe der Erkrankung vermeidet. Bis zum wirkungseintritt muß Geduld aufgebracht werden.
Allerdings müssen auch Nebenwirkungen in Betracht gezogen werden.
Eine neuartige Therapie bietet sich an mit Antikörpern gegen TNF-alpha, eine Schlüsselsubstanz bei der Entzündungsreaktion. Die beiden bereits verfügbaren Medikamente sind nebenwirkungsarm und scheinen sehr gut zu helfen.

MfG

Ulrichs
 
Back
Top