• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

mein persönliches darmkrebs-risiko??

  • Thread starter Thread starter pegasus45
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

pegasus45

Guest
Hallo Herr Dr.,

meine mutter verstarb 58-jährig nach darm-ca., lungen-, leber-, knochenmetastasen....der befund wurde bei ihr 54-jährig festgestellt,

auf die bitte meiner mutter am sterbebett bin ich dann selber zur koloskopie 2001 (mein alter zu der zeit war 39j.) mit dem ergebnis, dass ein kleiner darmpolyp festgestellt u. auch sogleich entfernt wurde. war dann nach 3j. nochmal zur spiegelung, befund war o.b.

nun meine frage, reicht es aus, wie empfohlen alle 5 j. eine koloskopie? was kann ich ernährungsmäßig noch tun, um polypenbefallrisiko gering zu halten?
ich ernähre mich vollwertig (viel gemüse, obst, vollkornprodukte, wenig fett, zucker, weißmehl), treibe 2-3mal die woche sport , habe aber sonst sehr viel stress (beruflich/kinder)

anmerken möchte ich noch, dass mein vater prostata-ca. hatte (1996) , derzeit alles in ordnung ist bei ihm. sonst sind in der familie keine krebserkrankungen bekannt.

für einige empfehlungen bzgl. lebensweise, vorsorge etc. wäre ich ihnen dankbar

mfg pegasus
 
Re: mein persönliches darmkrebs-risiko??

Sie tun zurzeit alles, was zur Senkung des Risikos für Darmkrebs führt. Die sollten sie beibehalten. Auch sollten sie die Intervalle für die Darmspiegelung von fünf Jahren einhalten. Damit können Sie Ihr Risiko ein nicht mehr kurables Karzinom zu erleben deutlich weiter senken.

Hier würde ich mehr keiner weiteren großen Gedanken machen, auch eine positive Lebenseinstellung hilft sicherlich.

Mit besten Grüßen
 
Back
Top