• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Mein MRT

  • Thread starter Thread starter darcey
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

darcey

Guest
Hallo,
war zum MRT und dort gab es weder Kopfhörer noch Ohrstöpsel (hätte ich selber mitbringen können) so daß ich das MRT immer noch nicht gemacht habe.

In der Zwischenzeit habe ich was im Internet gesucht und da wurde geschrieben (in so einem Ärzteblatt) das in einer Studie festgestellt wurde, das trotz Stöpseln das Ohr durcheinander kommen kann.

Wie finde ich nun ein MRt in dem ich beides tragen kann, was mir am sichersten erscheint und kann wirklich trotz des Schutzes was passieren?

lieben Gruß
 
RE: Mein MRT

Ich habe gerade die Literatur zu Lärmtrauma und MR angesehen und war erstaunt wie wenig es dazu gibt. Je nach Gerät müssen Sie mit Lärmpegeln bis 120 dB rechnen. Auch ein ohrgesunder Patient sollte daher nach meiner Meinung in jedem Fall im MR einen Gehörschutz tragen. Mit einem Kopfhörer können Sie eine Dämpfung von 30 - 40 dB erwarten. Damit kommt der Patient dann in den Bereich (<85 dB) den wir als unbedenklich einstufen. Bei einem geschädigten Innenohr ist es jedoch nicht ganz auszuschließen, dass auch geringere Lärmbelastung z.B. einen Tinnitus verschlechtert. Ich kann ihnen daher keine Garantie geben, dass sie mit Kopfhörer im MR keine Verschlechterung eines Tinnitus bekommen. Keinesfalls sollten Sie jedoch ohne Kopfhörer ins MR gehen.
 
Back
Top