• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Mein Mann hat keine Lust zum Sex

TEST TEST TEST 123

Hallo,
ich habe folgendes Problem: Mein Mann und ich (beide 38) haben seit 4 Jahren keinen Sex mehr gehabt, genauer gesagt, seit der Zeugung unseres 2. und letzten Kindes. Wir hatten bevor die Kinder kamen ein ausgefülltes für uns beide schönes Sexualleben, aber bereits nach der Geburt unseres 1. Kindes wurden die Phasen, in denen kein Sex passierte, schon größer. Ich selbst verspüre relativ viel Lust auf ihn, aber er ist besonders angestrengt von seinem Job und vom Alltagsstress mit den Kindern, Terminen usw. und hat einfach keine Energie und auch keine Lust dazu. Er ist abends einfach immer müde und abgekämpft und ich will ihn nicht zu etwas drängen, was er nicht will. Ich möchte auch nicht darüber mit reden, da wir schon genug über meine seelischen Probleme reden. Ich befinde mich seit ca. einem halben Jahr in psychotherapeutischer Behandlung, da ich unter Angst- und Panikattacken und abwechselnden depressiven Phasen leide. In den akuten Phasen habe ich dann natürlich auch weniger Lust auf Sex. Aber meistens fühle ich mich so ausgehungert, dass ich schon anfange, mir Sex mit anderen Männern vorzustellen oder mir im Internet kopulierende Paare anschaue, um überhaupt ein bißchen am Sexleben teilzuhaben.
Ein Seitensprung käme auf keinen Fall in Frage, da ich meinen Mann liebe. Ich habe bloß die Befürchtung, daß ich kaum widerstehen könnte, sollte ein Mann sich mir annähern.
Wie soll ich mich weiterhin verhalten?
Vielen Dank für Eure Meinungen.
 
Re: Mein Mann hat keine Lust zum Sex

Hm, finde ich schon komisch von einem ehemals ausgefülltem Sexleben auf Null runter...Selbst Stress und Probleme (wenn man sich liebt) führen doch nicht dazu, dass man über solange Zeit keinen Sex mehr will, sondern der dient doch auch dem Stressabbau....und Deine Lust zeigt doch, dass Du trotz der anderen Probleme an Sexmangel leidest...bedenklich so ein Ungleichgewicht zwischen euch beiden. Du solltest auf jeden Fall mit Deinem Mann reden!
 
Re: Mein Mann hat keine Lust zum Sex

[quote shushu]Hm, finde ich schon komisch von einem ehemals ausgefülltem Sexleben auf Null runter...Selbst Stress und Probleme (wenn man sich liebt) führen doch nicht dazu, dass man über solange Zeit keinen Sex mehr will, sondern der dient doch auch dem Stressabbau....und Deine Lust zeigt doch, dass Du trotz der anderen Probleme an Sexmangel leidest...bedenklich so ein Ungleichgewicht zwischen euch beiden. Du solltest auf jeden Fall mit Deinem Mann reden![/quote]
Vielen Dank für deine Antwort. Ich denke auch, ich muß mit meinem Mann darüber reden. Nur zur Zeit steht alles andere eher für ihn im Vordergrund, in erster Linie die Kinder, dann der Job und dann ich. Ich bin bestimmt nicht eifersüchtig auf meine Kinder, aber es ist manchmal etwas frustrierend, dass meine Bedürfnisse so sehr in den Hintergrund gedrängt werden, sicherlich auch von mir selbst verursacht, da ich kein besonders fordernder Mensch bin.
 
Re: Mein Mann hat keine Lust zum Sex

Manchmal schleicht sich Sexlosigkeit ganz leise in Ehen ein, und da muss man aktiv werden; die wenigsten Ehen nämlich überleben, wenn nur einer von beiden Sex möchte!
Wenn es spontan nicht klappt, kann man Sex durchaus planen, z. B. am Wochenende, wenn man weniger kaputt ist. Vielleicht kann man auch wenigstens einmal im Monat einen Babysitter engagieren und sich ein paar schöne Stunden machen?
Natürlich darf Ihr Mann nicht das Gefühl haben, benutzt zu werden, weil Sie einfach auf Grund einer erregten Phase Lust haben. Er muss wissen, dass es sich auch um die Gemeinschaft mit ihm dreht und darum, ihn zu spüren.
Ein Gespräch darüber ist jetzt am wichtigsten. Ich würde die seelischen Probleme mal ein paar Wochen allein beim Psychotherapeuten lassen, wenn die Ihren Mann zu sehr runterziehen.

Lg, Dr. Höllering
 
Re: Mein Mann hat keine Lust zum Sex

[quote Dr. Höllering]Manchmal schleicht sich Sexlosigkeit ganz leise in Ehen ein, und da muss man aktiv werden; die wenigsten Ehen nämlich überleben, wenn nur einer von beiden Sex möchte!
Wenn es spontan nicht klappt, kann man Sex durchaus planen, z. B. am Wochenende, wenn man weniger kaputt ist. Vielleicht kann man auch wenigstens einmal im Monat einen Babysitter engagieren und sich ein paar schöne Stunden machen?
Natürlich darf Ihr Mann nicht das Gefühl haben, benutzt zu werden, weil Sie einfach auf Grund einer erregten Phase Lust haben. Er muss wissen, dass es sich auch um die Gemeinschaft mit ihm dreht und darum, ihn zu spüren.
Ein Gespräch darüber ist jetzt am wichtigsten. Ich würde die seelischen Probleme mal ein paar Wochen allein beim Psychotherapeuten lassen, wenn die Ihren Mann zu sehr runterziehen.

Lg, Dr. Höllering[/quote]

Vielen Dank, Frau Dr. Höllering,
werde Ihre Ratschläge beherzigen, besonders weiß ich, dass ich mehr das Gespräch mit meinem Mann suchen muß bezgl. unseres Sexuallebens, auch wenn es schwerfällt, diesen Bedürfnissen neben dem ganzen Alltagsstress gerecht zu werden.
Feste Termine für schöne Stunden zu zweit zu vereinbaren finde ich eine gute Idee, schließlich muß man alles andere ja auch mit dem Terminplaner organisieren, warum also nicht auch die erotischen Treffen zu zweit? Werde auch versuchen mehr auf die Bedürfnisse meines Mannes einzugehen und ihn nicht immer als Ventil für meine noch nicht aufgearbeiteten seelischen Probleme zu benutzen.
 
Re: Mein Mann hat keine Lust zum Sex

Wenn du zuerst einmal liebevolle Massagen anbietest, dann wird er sich vielleicht erinnern- da war noch was, ausser Betreuer sein für lauter Kinder.
Wenn du hilflos wirkst, ( ein weiteres Kind von ihm) dann bist du wenig erotisch, das mache dir bewusst.
 
Re: Mein Mann hat keine Lust zum Sex

Unlust ist oft vorgeschoben, das stimmt zu oft nicht, das habe ich bei mir selber oft schon gemerkt- beim "Essen" war dann klar wie groß der Hunger wirklich gewesen ist. Man darf nicht immer annehmen, dass Müdigkeit ein wirklicher Grund ist- oft ist es einfach nur eine gewisse Faulheit.
Das weiß jeder, der zuerst nicht rausgehen wollte zum spazieren gehen, dann aber sehr, sehr genossen hat einmal wieder draussen zu sein an der frischen Luft.
Irgendwas in uns blockiert alles, was ein Muss ist, oder ein Soll- es kann sein, dass insgesamt ein Überdruss da ist an sehr vielen MUSS und SOLLs im Leben, da will man nicht noch mehr auf sich laden. Aber gerade da darfst du nicht nachgeben, du musst hartnäckig einfordern - es tut ja auch ihm gut, einmal seine "Schuhe anzuziehen und wieder rauszugehen" im übertragenem Sinn.
Ihr seid ein Ehepaar, dazu musst du ihn einfach immer wieder erinnern, nicht nur Vater und Mutter und Dauerbeschäftigte in Sachen Arbeit uns so weiter.
Probiere es aus, bei mir hat es geholfen, überfalle ihn einfach mit einer guten Massage, ob er zuerst fade tut oder nicht, lass dich davon nicht abschrecken. Bestimmt turnt es ihn sogar an, wenn du sehr fordernd bist und ein wenig streng, nicht bettelnd.
Wer ein Ziel erreichen möchte, muss konsequent sein und beharrlich, sonst ist es kein echtes Ziel, das Überwinden von Hürden macht erst irgendwie klar, da gehts lang, nicht dort..
Wir sind nun mal bequeme Sturesel, in vielen Gewohnheiten fest verankert. Ihr habt die Gewohnheit einreissen lassen euch nicht zu treffen - im wahrsten Sinn des Wortes- um euch gegenseitig gut zu tun. Jetzt wirds Zeit, dass ihr dieses Fehlverhalten aufdeckt, drüber redet und sagt, wir üben so lange, bis es wieder normal wird, sich gegenseitig zu verwöhnen nach einem langen arbeitsreichen Tag.
Wenn er mit der Ausrede kommt- keine Lust, zu müde, dann verlange, dass er stillhält, du machst schon, er muss nur hinhalten- seinen Rücken, seine Arme, seine Beine- verwöhne und streichle und mach, sicher tut es dir gut, ihm auch.
Der Rest folgt- vorausgesetzt du klagst ihm nicht vor oder du plärrst oder dergleichen, sondern benimmst dich wie zu Beginn eurer Partnerschaft.
Versuche dich zu erinnern wie du damals warst und dich verhalten hast damals- so wollte er dich, so will er dich bestimmt wieder.
Oder er wird dadurch wieder wie vorher.
Manchmal übernimmt man eine Rolle und vertauscht sie nie mehr, dabei sind wir in der Lage viele verschiedene Gesichter zu zeigen.
Bei dir wird die Trauersuse vielleicht zu oft gespielt.
Ich merke das bei mir, sowie ich mich vergraben möchte in alte Zustände, lasse ich den Tränen das Sagen, dann spricht natürlich auch die Fröhlichkeit nicht mehr. Das kann ich sehr wohl selber steuern. Bewusst überwinden nenne ich das. Drüber hinweggehen.
Nicht beachten immer, dieses Klagen wollen, das nicht annehmen mögen von guten Momenten, das klappt immer besser, je mehr man übt gegenzusteuern.
Ebenso könnt ihr wieder üben mehr Zärtlichkeit zu leben.
Es funktioniert, wenn ihr euch das wirklich bewusst vornehmt.
 
Re: Mein Mann hat keine Lust zum Sex

[quote Elektraa]Unlust ist oft vorgeschoben, das stimmt zu oft nicht, das habe ich bei mir selber oft schon gemerkt- beim "Essen" war dann klar wie groß der Hunger wirklich gewesen ist. Man darf nicht immer annehmen, dass Müdigkeit ein wirklicher Grund ist- oft ist es einfach nur eine gewisse Faulheit.
Das weiß jeder, der zuerst nicht rausgehen wollte zum spazieren gehen, dann aber sehr, sehr genossen hat einmal wieder draussen zu sein an der frischen Luft.
Irgendwas in uns blockiert alles, was ein Muss ist, oder ein Soll- es kann sein, dass insgesamt ein Überdruss da ist an sehr vielen MUSS und SOLLs im Leben, da will man nicht noch mehr auf sich laden. Aber gerade da darfst du nicht nachgeben, du musst hartnäckig einfordern - es tut ja auch ihm gut, einmal seine "Schuhe anzuziehen und wieder rauszugehen" im übertragenem Sinn.
Ihr seid ein Ehepaar, dazu musst du ihn einfach immer wieder erinnern, nicht nur Vater und Mutter und Dauerbeschäftigte in Sachen Arbeit uns so weiter.
Probiere es aus, bei mir hat es geholfen, überfalle ihn einfach mit einer guten Massage, ob er zuerst fade tut oder nicht, lass dich davon nicht abschrecken. Bestimmt turnt es ihn sogar an, wenn du sehr fordernd bist und ein wenig streng, nicht bettelnd.
Wer ein Ziel erreichen möchte, muss konsequent sein und beharrlich, sonst ist es kein echtes Ziel, das Überwinden von Hürden macht erst irgendwie klar, da gehts lang, nicht dort..
Wir sind nun mal bequeme Sturesel, in vielen Gewohnheiten fest verankert. Ihr habt die Gewohnheit einreissen lassen euch nicht zu treffen - im wahrsten Sinn des Wortes- um euch gegenseitig gut zu tun. Jetzt wirds Zeit, dass ihr dieses Fehlverhalten aufdeckt, drüber redet und sagt, wir üben so lange, bis es wieder normal wird, sich gegenseitig zu verwöhnen nach einem langen arbeitsreichen Tag.
Wenn er mit der Ausrede kommt- keine Lust, zu müde, dann verlange, dass er stillhält, du machst schon, er muss nur hinhalten- seinen Rücken, seine Arme, seine Beine- verwöhne und streichle und mach, sicher tut es dir gut, ihm auch.
Der Rest folgt- vorausgesetzt du klagst ihm nicht vor oder du plärrst oder dergleichen, sondern benimmst dich wie zu Beginn eurer Partnerschaft.
Versuche dich zu erinnern wie du damals warst und dich verhalten hast damals- so wollte er dich, so will er dich bestimmt wieder.
Oder er wird dadurch wieder wie vorher.
Manchmal übernimmt man eine Rolle und vertauscht sie nie mehr, dabei sind wir in der Lage viele verschiedene Gesichter zu zeigen.
Bei dir wird die Trauersuse vielleicht zu oft gespielt.
Ich merke das bei mir, sowie ich mich vergraben möchte in alte Zustände, lasse ich den Tränen das Sagen, dann spricht natürlich auch die Fröhlichkeit nicht mehr. Das kann ich sehr wohl selber steuern. Bewusst überwinden nenne ich das. Drüber hinweggehen.
Nicht beachten immer, dieses Klagen wollen, das nicht annehmen mögen von guten Momenten, das klappt immer besser, je mehr man übt gegenzusteuern.
Ebenso könnt ihr wieder üben mehr Zärtlichkeit zu leben.
Es funktioniert, wenn ihr euch das wirklich bewusst vornehmt.[/quote]
Vielen Dank für das ausführliche Statement.
Das mit den "erotischen" Massagen ist eine gute Idee,das werde ich mir fest vornehmen, da mein Mann und ich auch immer sehr angespannt und nervös sind, da käme es vielleicht auch zu überfallartig, wenn man sofort Sex haben will ohne sich vorsichtig wieder anzunähern z.B. über Massagen. Es stimmt schon, man muß wieder lernen, dass man sich selbst und den anderen auch mal verwöhnt und sich selbst nicht nur als Arbeitsmaschinen und Eltern sieht sondern als Mann und Frau, die einander lieben und erotisch anziehen. Aber das ist nun mal harte Arbeit, wie fast alles andere auch im Leben.
 
Re: Mein Mann hat keine Lust zum Sex

Du schreibst, dass das Problem nach der Geburt des 1. Kindes auftrat.
Durch eine Geburt weitet sich die Scheide, und bei manchen Frauen bildet sich die nur unzureichend zurück.
Eventuell liegt seine Unlust daran.
Das kannst du aber nur durch Gespräche heraus finden...
 
Re: Mein Mann hat keine Lust zum Sex

[quote Conzaliss]Du schreibst, dass das Problem nach der Geburt des 1. Kindes auftrat.
Durch eine Geburt weitet sich die Scheide, und bei manchen Frauen bildet sich die nur unzureichend zurück.
Eventuell liegt seine Unlust daran.
Das kannst du aber nur durch Gespräche heraus finden...[/quote]

wird sie davon enger???

Anstatt das ausführlich schlecht zu bereden ( wie soll man das besprechen können ohne danach miese "Träume" zu haben?)

Wenn und falls eine Muskulatur schwach ausgeprägt ist, dann gilt: Training, nicht reden drüber.

Manche Frauen stehen und gehen so schlampig, der Bauch fällt nach unten, ein Hohlkreuz ist da und natürlich auch eine andere Beckenbodenmuskulatur wie optimal.
Das ist bestimmt nicht der Grund.
Die beiden fassen sich nicht an.
Das heißt: sie beGREIFEN sich nicht. Dieser Schritt muss z u e r s t angestrebt werden, das ganz natürliche Anfassen und liebkosen oder sich einfach nur berühren.
Das gilt auch ideell- ( oder gerade da) wenn man nur mehr als Vater angesprochen wird, wenn man nur mehr als Mutter angeredet wird, in der Rolle der Mutter, des Vaters, des Familienmenschen, dann fällt einem irgendwie nicht mehr auf, dass das eine liebe private Persönlichkeit ist die einem zur Seite gestellt ist- wie ein guter Engel der für einem da ist.
Mit eigenen Wünschen, die er einmal gehabt hat, mit ganz heimlichen Träumen und Fantasien und Vorstellungen. Mit ganz wundervollen Gedanken und Bedürfnissen einmal gewesen, irgendwann.
DIESE Person muss man bei sich selber oft suchen, natürlich beim andern auch.
Das heißt, man muss manchmal innehalten und wirklich sagen: tschuldige...hab dich vergessen...
Ja und eben leise hinfassen und berühren, zudem sagen, dass man ihm was Gutes für all seine Mühe geben mag.
Eine Fünfminutengeste ist zu wenig.
Erst recht ist es seltsam, wenn man hingreift und schon Lohn haben will dafür in Form von Dienstbarkeiten per Sex.

Ich würde auch abblocken und gerne ausweichen, wenn man in mir nicht mehr den Menschen sehen mag, der ich einmal gewesen bin - voller Hoffnung, dass mein Leben mit meinem Partner schön verläuft, aus diesem Grund mit ihm zusammengegangen- lieb, gern, voller Romantik und guter Pläne.

In Null Komma Nix ist man einer der fix da ist, und einer der eh nichts braucht ausser einen Teller Essen pro Tag.
 
Back
Top