• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Mein Beitrag vom 2.12.05

  • Thread starter Thread starter elfesinja
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

E

elfesinja

Guest

Post: Above message content

Hallo Dr. Wust,

ich schreibe nochmal wegen meiner Nase. Ich war nun nach einem Jahr nochmal bei meiner Hausärztin und sie sah sofort, daß meine Nase sich weiter in Form und Größe verändert hat. Sie war davon ausgegangen das schon längst ein Gesichtsschädel MRT gemacht wurde. Als ich ihr sagte das nur CT NNH sowie Gehirn MRT und CT gemacht wurden, gab sie mir nun sofort eine Überweisung zum MRT mit Mitteilung chron. Schmerzen Nase sowie Formveränderung Nase. Da sie 25 km von mir weg ist, hatte sie keinen durchgehenden Verlauf.

Der Knorpel ist normal zu sehen und zu fühlen, allerdings ist er gewachsen. Nun hab e ich am 16. Termin zum MRT und bin mehr als beunruhigt. Habe das gefühl niemand hat mich bisher ernst genommen und nun stellen sie fest das ich einen riesigen Tumor habe. Meine Ärztin meint es könne vielleicht auch eine Zyste sein wenn ich Glück habe , aber das wäre doch anders oder. Die Nasenscheidewand ist nun auch innerhalb der 5 Jahre stark nach rechts geknickt, das dadurch meine Nase auch recht schief wirkt. Normal ist das alles nicht sagt meine Ärztin.

Sprechen die Fakten nach ihrer Erfahrung doch für einen Tumor?

Danke
für ihre Antwort
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Mein Beitrag vom 2.12.05

Ein vom Knorpel der Nase ausgehender Tumor ist wirklich selten. Ich kann nicht beurteilen, wie eindeutig der von Ihnen beschrieben Befund ist. Ist es wirklich eindeutig ein Tumor? Wie schon gesagt, an der Nase können leicht Schwellungen auftreten, die vielleicht so etwas vortäuschen. Vielleicht warten Sie die Untersuchung ab. Dann sollte auch wirklich mal geklärt werden, ob ein Arzt tatsächlich einen eindeutigen Tumor tastet (das ist mir nach Ihren Schilderungen noch nicht klar geworden).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Mein Beitrag vom 2.12.05

Hallo Dr. Wust,

es hat niemand der HNO Ärzte einen Tumor getastet, weil auch niemand meine Nase je abgetastet hat oder ähnliches. Es wurde nur mit Gerät geschaut. Meine Ärztin ging nur von dem was sie optisch sieht , auch anhand der Fotos aus, sie hat ebenfalls nicht getastet. Wenn ich selbst taste ist der Knorpel beidseits gleich nur halt länger. Die Nasenflügel und der Nasensteg sind ebenfalls kissenartig geschwollen. Alles ist beidseits gleich.Es ist wie bei einem Furunkel beschrieben nur ohne Röte und Schmerz bei Berührung. Und ewig das Gefühl als wäre das Nasengewebe entzündet, das ist das subjektive Gefühl. Einzig auffällig ist, daß wenn ich z.B. von meiner kleinen Tochter im Spiel mal einen Schlag auf die Nase bekomme , es mehr weh tut als vorher und das wenn ich z.B. weine die Nase sich nicht mehr innerlich heiß anfühlt. Morgen ist das MRT und ich hoffe nicht das es danach heißt ein CT NNH conorar wäre besser gewesen um das zu beurteilen. Ich setze mich ungerne dem Stress eines MRTs aus.

liebe Grüße und danke für ihre Mühen
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top