• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Mehrwöchige Dauerblutung und Zysten

TEST TEST TEST 123

Guppy1974

New member
Ich habe seit Ende 26.10. bis zum 01.12. eine starke Dauerblutung mit Abgang von großen Blutklumpen gehabt. Zuvor hatte ich ca. 5-6 Wochen keine Regelblutung. Bei der Ultraschalluntersuchung wurde am 27.11. folgendes festgestellt: Endometrium-Hyperplasie, Ovarialzyste rechts, Ovarialtumor links, Anämie. Eine Zyste ist ca. 6-7 cm groß, die andere Zyste 4 cm. Ich bin 43 Jahre alt.
Ich wurde direkt ins Krankenhaus für eine Ausschabung verwiesen. Dort bekam ich einen Termin für eine Ausschabung.
Ich habe ca. ab dem 21.11. jeden Tag Mönchspfeffer (1000 mg) zur Hormonregulierung genommen. Die Blutungen sind am 01.12. zum Glück innerhalb von 2 Tagen komplett versiegt.

Muss ich jetzt trotzdem zur Ausschabung??? Können die Dauerblutungen wiederkommen? Wie groß sind die Chancen, dass die Zysten selbst wieder verschwinden? Welche natürlichen Heilmittel kann ich dagegen einnehmen?
 
Hallo,

ich würde hier zunächst zu erneuter Kontrolluntersuchung raten, dann kann man über das weitere Vorgehen entscheiden.

Gruss,
Doc
 
Hallo Herr Dr. Scheufele,

danke für die Antwort. Kann der Ausschabungstermin vorläufig abgesagt werden, wenn die Blutung weg ist? Der FA wollte einen Gebärmutterschleimhautkrebs ausschließen – zudem meinte sie, ich würde verbluten. Das Verblutungsrisiko ist ja erst einmal gestoppt.
In der Klinik meinte man, die Blutungen könnten wahrscheinlicher von Hormonstörungen durch die Zysten kommen.

Um eine evtl. Krebserkrankung festzustellen, würde hier zuerst ein PAP-Abstrich genügen? Ich war in den letzten Jahren nicht beim Frauenarzt und daher gibt es keine Vorbefunde.
 
Zunächst einen PAP-Abstrich durchzuführen, wäre in dem Fall durchaus sinnvoll.
 
Back
Top