• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Mehrfach Knacken - abwechselnd gut und schlecht

TEST TEST TEST 123

Firuzeh10

New member
Hallo,

leide seit März an einem verspannten Rücken - angefangen in der rechten Schulter und sich ausbreitend auf Nacken, Kiefer und den gesamten Rücken , mittlerweile habe ich auch neurologische Ausfälle wie Lähmungen, Kribbeln, Schwäche in Gliedmaßen, Zähneknirschen, Migräne, Verspannung um Brustkorb, etc.

Ich habe letzte Woche einmal getanzt, da hat mein Becken geknackt - und alle Beschwerden weg !
Doch nach 2 Minuten wurde es umso schlimmer, Schmerzen erst rechts, dann links und dann im Kreuz.... die Schmerzen sind im Kreuz am schlimmsten, kann nicht mehr sitzen und liegen , nur gehen und stehen tut gut.

Jetzt knackt es ziemlich häufig und es wird abwechselnd besser und schlimmer mit den Beschwerden.

Habe ich einen Bandscheibenvorfall oder nur was eingeklemmt ?
 
Hallo Firuzeh10,

eine Verdachtsdiagnose über das Internet und ohne Untersuchung o.ä. zu stellen, ist leider nur sehr eingeschränkt möglich.

Vorneweg ist zu sagen, dass neurologische Beschwerden wie ein Kribbeln und Lähmungen ernstzunehmende Symptome sind. Deshalb empfehle ich die Probleme zeitnahe von einem Facharzt abklären zu lassen, der gegebenenfalls eine Bildgebung (z.B. MRT) anordnen kann.

Von den Symptomen, die Sie am Oberkörper und der Brustwirbelsäule beschreiben, ist ein Bandscheibenvorfall als Ursache nicht auszuschließen. Die "vorgefallenen" Anteile der Bandscheibe drücken hierbei auf Nervenäste, die das Rückenmark verlassen, und durch diese Kompression können Symptome wie das Kribbeln und das Schwächegefühl entstehen.

Das "Knacken" des Becken mit vorübergehender Besserung der Probleme könnte auch auf eine sogenannte ISG-Blockade hinweisen.
Dies sind an dieser Stelle jedoch nur Spekulationen, weshalb wie gesagt eine Abklärung erfolgen sollte.

Informationen zu diesen Krankheitsbildern finden Sie unter:

Bandscheibenvorfall
Bandscheibenvorfall in der Brustwirbelsäule und
ISG-Blockade.


Mit freundlichen Grüßen
 
Back
Top