EinNeuerGast
New member
Hallo Onmeda, Ich versuche mein Problem hier so kurz und verständlich, wie möglich zu beschreiben, aber ich denke es wird ein etwas Langer Text werden. Ich hoffe ihr könnt euch die Zeit dafür nehmen und mir behilflich sein. Ich bin selber 20 Jahre alt. Zu meinem Problem: Vor ca. 4 Wochen habe ich im Fitnessstudio mitten in meiner Trainingseinheit hyperventiliert. Davor habe ich 200mg Coffein getrunken und davor in der Arbeit auch eine Tasse Kaffe getrunken gehabt. Das problem war hier, dass mein Magen dadurch stark aufgebläht war, weil mein Magen von Natur aus relativ empfindlich ist, obwohl ich doch öfter auch ganz normal ordentliche Portionen von Türkischen Mahlzeiten essen kann. An dem Tag war mein Magen nach dem ich vorallem 200mg Coffein getrunken habe aber ziemlich gereizt zusätzlichem in Kombination mit Hartem Krafttraining ging es irgendwann in der Mitte der Trainingseinheit nicht mehr weiter und ich musste an einem Fenster im Studio hyperventilieren mit starke kurzatmigkeit, Schwindel, Benommenheit, Herzrasen und zusätzlich dazu ein schmerz, der in meinen mittleren Rücken gestrahlt hat. Hatte nach der ganzen Sache die nächsten Tage nur noch appetitlosigkeit, viel weniger dadurch gegessen, oberbauchbeschwerden gehabt, wie ein Brennen das ab und zu da war und probleme bei der Nahrungsaufnahme, dass ich das Gefühl hatte, dass das gegessene nicht so schnell im Magen gelandet ist als üblich. Das Gefühl als ob das geschluckte essen in der brustmitte zwischen unterer und oberer Brustmitte nicht so schnell vorankommt und somit nicht so schnell im Magen landet. Nach der Aktion mit dem Hyperventilieren hatte ich letzte Woche dienstag wieder Hyperventiliert und hatte nach der Aktion vorallem in der Brustmitte dann wieder einige Tagen schmerzen und Engegefühl. Mittlerweile habe ich seit ca. 1-2 Wochen öfter schleimbildung im Rachen mal weniger mal mehr (seit tagen eher weniger). Musste letzte Woche auch in die Notaufnahme, weil sich da sehr viel schleim im Hals gebildet hat wodurch meine Atmung stark beeinträchtigt war. Ich war bei der Notaufnahme bei einer assistentin eines HNO arztes. Sie hat mir ganz normal in den Mund, den Kehlkopf und in meinen beiden Ohren geschaut. Sie hat nichts finden können außer, dass mein Gaum etwas rötlich wohl war. (Gut zu der Zeit wo sie geschaut hatte sind meine Symptome immer mehr abgeklungen) Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich auch letztes Wochenende morgens einen ungewöhnlichen Magenkrampf hatte und auch seit dem 1. Hyperventilieren eine zeitlang weichen stuhl hatte (der auch etwas gelblich war und), aber auch widerrum für einige Tage widerrum festen Stuhl hatte und vor kurzem dann einmal flüssigen Stuhl hatte. Ich war schon gleich nach dem 1. Hyperventilieren als ich vorallem auch oberbauchbeschwerden, appetitlosigkeit und länger für eine mahlzeit gebraucht habe, weil ich die mahlzeit sehr langsam essen musste bei einem Internisten, der EKG durchgeführt hat und mit einem Stethoskopf meine Brustgegend und obere Rückengegend sich angehört hat - Alles war in Ordnung. Durch das abtasten vom Oberbauch hatte ich nur etwas beschwerden weswegen der Arzt eine Magenschleimhautentzündung vermutet hat. Ich habe daraufhin Pantoprazol bekommen und nehme es mittlerweile immer noch. Vom gefühl kann ich sagen, dass ich glaube, das es etwas mit dem magen besser geworden ist. Aber symptome wie ständige Blähungen oder viel öfter jetzt auch aufstoßen von luft habe ich immer noch. Das wechselt sich ab immer mit den Symptomen.. Mal fühle ich mich etwas von der Brustmitte unwohl, mal ist der Mund- und Rachenbereich eine zeitlang trocken (wie ich das eigentlich nicht von mir kenne), mal brennt mein Magen oder habe ein drücken im Oberbauch.. Merke zudem, wenn ich versuche etwas mit den Gewichten zu trainieren, dass dann schon bald danach bis hin zum mund ein blut geschmack hochkommt und ich auch erstmal ein ungewöhnliches Herzrasen habe was ich sonst vom Sport überhaupt nicht kenne. Vorallem nicht nach ein oder 2 Übungen. Es war mal von dem einen Internisten von mir, der das mit der Gastritis vermutet hat auch eine Vermutung zu Asthma weswegen er mir Symbicort Turbo inhalator verschrieben hat wodurch ich mich aber eher nach der 1. Inhalation dadurch schlechter im Brustbereich gefühlt habe und das auch schon bald nach einigen Inhalationen abgesetzt habe, weil ich mich jedesmal eher schlechter als besser gefühlt hab nach der Inhalation. Ein anderer Internist bei dem ich auch war hat gesagt, dass es an meinem Schließmuskel über mein Magen (so habe ich es verstanden) liegen könnte, der locker geworden ist weswegen die magensäure auch viel leichter in die Speiseröhre kam. Weil er dies vermutet hat wurde mir gleich "MCP AL 10" verschrieben, aber wegen dem Medikament ging es mir auch schlechter was meine Atmung vorallem betrifft vorallem nach der 2. Einnahme hatte ich das gefühl, dass sich zwischen dem Oberbauchbereich und dem Bereich der Brustmitte etwas verkrampft. Es wurde mit den stunden dann schlimmer und auch da hab ich stark hyperventiliert. (hier habe ich vermutet, dass ich wegen Mcp hyperventiliert habe) Ja, so sieht das ganze bei mir aus mal sind symptome bei mir da mal eher weniger und ich fühle mich auch ab und zu fast normal und mal sind die symptome dann auch da aber dann auch stärker und das für eine halbe stunde oder weniger oder auch mehrere stunden.. Ich habe schon einen Termin wegen meiner Magenspiegelung, der nächste Woche donnerstag ist. Mal sehen was da rauskommt oder ob da überhaupt was rauskommt. Habe auch schon nämlich ca. 6kg verloren und würde gerne die Ursache sobald wie möglich erfahren. Was denkt ihr was für das ganze Verantwortlich sein könnte? ICH DANKE SCHONMAL FÜR EURE AUFMERKSAMKEIT UND HOFFE DAS IHR MIR AUCH HELFEN KÖNNTET! Mit Freundlichen Grüßen