• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Mehrere Sekunden Sonnenexposition mit Sonnenbrille - Netzhautschäden?

TEST TEST TEST 123

Mellow321

New member
Guten Tag,
ich (28/m) war heute beim Lesen in der Sonne leider recht unvorsichtig und habe nach gedankenverlorener Lektüre den Blick vom Buch gehoben und für einige Sekunden die Mittagssonne hinter den Wolken beobachtet. Dabei hatte ich eine Sonnenbrille (UV 400 Schutz) auf und war erst irritiert, dass der Mond noch schien - erst nach 10-15 Sekunden habe ich realisiert, dass es sich um die Sonne handelt und den Blick sofort abgewendet. Die Sonne schien hinter den Wolken nicht blendend, sondern recht abgeschattet, eben wie der Mond. Jetzt - als sporadischer Hypochonder mit Naturwissenschaftsbackground - mache ich mir Sorgen, dass ich meine Retina irreparabel geschädigt haben könnte. Bis jetzt merke ich noch keine Symptome (etwa 2 Stunden her), nur eine generelle Müdigkeit der Augen, die ich mir aber auch gut einbilden könnte. Ich habe sofort einen Augenarzttermin vereinbart, aber erst in anderhalb Monaten einen Termin erhalten. Meinen Sie, dass es sich "um einen Notfall" handelt und ich die Tage eine Praxis besuchen sollte oder sollte ich es dabei belassen. Ich habe gelesen, dass die solare Retinopathie ohnehin keinerlei Behandlungsmöglichkeit außer experimentelle Verwendung von Corticoiden kennt und es in den meisten Fällen wieder ausheilt.

Mit schönen Grüßen
 
Guten Tag, Mellow321,
wenn Sie keine Beschwerden oder keine Sehverschlechterung bemerkt haben, ist es sicher kein Notfall. Es ist auch nicht zu erwarten, dass sich noch Beschwerden entwickeln.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Back
Top