• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Mehrere Lymphknoten seid Monaten angeschwollen.

TEST TEST TEST 123

Kevin Müller

New member
Hallo,
ich bin ein bisschen verzweifelt, hoffe Sie können mir vielleicht einen Tipp geben.


Vorgeschichte:
Es hat alles begonnen vor ca 10 Monaten, dort habe ich am Hals den ersten geschwollenen Lymphknoten entdeckt. Dieser war ca. 1,7cm groß. Ich hatte mir eigentlich keine Sorgen gemacht. Doch nach und nach kamen immer mehr dazu. Ich hatte nach 5 Monaten dann 5 geschwollene Lymphknoten verteilt am Hals, Kiefer und hinterm Ohr(Alle zwischen 1,5cm-2,0 cm).
Bin daraufhin zum Hausarzt, der mich direkt weiter zum HNO schickte. Dieser machte eine Ultraschalluntersuchung und nahm mir Blut ab. Nach einer Woche bekam ich die Blutergebnisse bei der nichts rauskamen und auch die Form der Lymphknoten sei nicht auffällig. Ich sollte nach 4 Wochen nochmal kommen um zu schauen ob sie zurückgehen. Nach 4 Wochen hatte sich aber nichts getan, sie waren unverändert. Daraufhin schickte er mich per Überweisung in eine HNO-Klinik, die sich die Lymphknoten nochmals anschauen sollten und wenn nötig einen entfernen.
Dort machte man auch nochmal eine Ultraschalluntersuchung und wartete nochmals 4 Wochen. Nach den 4 Wochen waren allerdings 2 neue Lymphknoten hinzu gekommen und man entschied einen zu entfernen. Zum Glück gab es kein bösartigen Befund. Doch sie sagten man könne nicht von einem auf alle Lymphknoten schließen. Ich sollte abwarten und schauen ob sie abschwellen. Lange blieben die lymphknoten unverändert. Doch dann sind zwei neue Lymphknoten angeschwollen in meiner rechten und in meiner linken Achsel (jeweils einer), ich schätze sie auf 1,5 cm. Bin darauf hin zum Hausarzt, der sich diese nichtmal anschaute, sondern Blut abnahm (kein Befund außer erhöhte Lymphozyten). B-Symptome habe ich keine, außer dass ich 3 kg abgenommen habe.

Nun zu meinem Problem, ich habe echt Angst Non-Hodgkin (niedrigmalige) zu haben. Da bei dieser Krankheit es ja länger dauert bis der Betroffene Beschwerden hat. Und ich habe sonst auch keinerlei Beschwerden und weiß auch einfach nicht mehr was es sonst seien kann. Ich muss auch sagen dass ich in der letzten Zeit mich sehr verrückt gemacht habe mit dem Thema.


Vielen Dank für Antworten

Kevin Müller
 
Wie schon selber erkannt steigern sich in eine vollkommen abstruse Befürchtung und verwechseln Ihre Ängste mit der Realität. LG J.
 
Hallo, ich habe seit ca. 2 Jahren einen großen Lymphknoten am Hals, welcher auch durch ein MRT abgeklärt wurde und der Befund bei 9mm lag. Dabei war er bei jeder Ultraschall Untersuchung fast 2cm groß. Ist ein MRT genauer und eine Ultraschall Untersuchung vielleicht weniger genau?
mein HNO Arzt würde ihn dennoch gerne entfernen.
Würde man bei einem entfernten Lymphknoten ggf nur erkennen, wenn er selber von Krebszellen befallen wurde oder auch, wenn irgendwo anders im Körper etwas ist?
 
Back
Top