• Sie pflegen einen kranken Angehörigen in der Familie oder im Bekanntenkreis und wollten sich über Krankenpflege informieren? Sie brauchen Hilfe bei der Altenpflege? Oder haben Sie Fragen zum Thema Pflegeheim? Tauschen Sie sich in unserem Forum Altenpflege & Krankenpflege mit anderen Usern aus!

mehrere Fragen

TEST TEST TEST 123

Tahiri

New member
Mein Vater hat zur Zeit Pflegestufe 1,Parkinson,stark Gehbehindert,2künstl. KNIE,Diabetis,Dekubitus am Gesäß+Leiste,meine Mutter hat es sich in den Kopf gesetzt,weil selbst Krankenschwester in der Altenpflege arbeitend...alles alleine zu meistern,meine aber das sie gelinde gesagt überfordert ist,welche zusätzliche Unterstützung wäre möglich,Antrag auf Stufe 2 läuft und wie sehe die aus,z.B. Ambulante Pflege,mein Vater möcht halt noch so viel wie möglich selbst machen,aber gerade die Wundversorgung,Arzttermine...hab mal von ambulantem betreuten Wohnen gehört,in der eigenen Wohnung,oder muss man das alles selbst bezahlen ? Muss sie die Mittel zur Wundversorgung,so wie sies jetzt tut,wirklich selbst bezahlen,weiß nicht,ob sie damit schon beim Arzt war...Bei der nächsten Frage,weiß ich nicht so recht,obdas hier hin gehört,meine beste Freundin hatseid Wochen juckenden Ausschlag,jetzt wurdEn Krätze festgestellt,muss sie sich wohl auf der Arbeit geholt haben,meine Frage ...wie macht sich das bemerkbar,wie ansteckend ist das und worüber,..,arbeite selber im sozialen Bereich,habe aber bisher nichts,vor 5 Wochen war ich bei ihr zu Hause zu Besuch und vor 3 Wochen kurz mit ihr in der Stadt essen,klar hat man sich da auch mal zur Begrüßung umarmt,mehr nicht,seid dem haben wir uns nicht mehr gesehen....
 
Back
Top