• Zu den typischen Erkrankungen, die mit Durchblutungsstörungen einhergehen, gehören unter anderem die sogenannte Schaufensterkrankheit und die koronare Herzkrankheit (KHK). In unserem Forum Durchblutungsstörungen können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und über Ihre Erfahrungen berichten.

Mehrere Fragen!? Blutdruck

TEST TEST TEST 123

sonne100

New member
Hallo,
letzten Monat hatte ich ( weiblich, 68 Jahre) eine fulminante Lungenembolie. Nun nehme ich Xarelto, Eisen, etwas gegen den Magen, L-Thyroxin und Candesartan. Ich habe schon seit Jahren Bluthochdruck und nahm dagegen Tabletten. Im Krankenhaus wurden diese abgesetzt da mein Blutdruck okay war. Seit fast 4 Wochen nehme ich 8mg Candesartan weil der Blutdruck wieder doll angestiegen ist. Da ich aber unter den Tabletten immer noch einen Blutdruck von ca. 180/100 habe soll ich nun abends und morgens Candesartan einnehmen. Doch bis jetzt tut sich immer noch nichts (seit Freitag nehme ich 2x Candesartan)

Vielleicht kann mir jemand meine Fragen beantworten:
- wieso war der Blutdruck im Krankenhaus okay und jetzt ist er so hoch?
- kann man Candesartan auch abends einnehmen (lese immer nur von morgens)?
- wieso wird mein Blutdruck nicht endlich weniger? Oder dauert das seine Zeit?
- ist es gefährlich mit so einem hohen Blutdruck zu leben, bis er endlich durch die Mittel angepasst ist?

Befund Herzecho:
arterielle Hypertonie, grenzwertige pulmonale Hypertonie, Pulmonalklappeninsuffizienz Grad 1, Mitralklappeninsuffizienz Stadium 1

Danke im voraus für die Rückantworten.
Gruß Andrea
 
Hallo, ich denke, Sie sollten sich ein wenig Zeit geben... Dosierempfehlungen für Medikamente kann und darf ich hier nicht geben. regelmäßige Kontrollen beim hausarzt sind notwendig. Mfg Dr. Siegers
 
Danke für die Rückmeldung. Ich würde nur gerne wissen, ob es normal ist das der Blutdruck noch nicht gesunken ist? Dauert so etwas länger? Und ob es gefährlich ist mit so einem hohen Blutdruck zu leben bis er sich endlich durch die Tabletten senkt?
 
Back
Top