S
Stefanie3
Guest
Ich hatte im November 2006 die Diagnose pap. Schilddrüsenkarzinom. Nun habe ich mal eine Frage. Bei mir wurde 2001 ein Malignes Melanom (0,19 mm sowie ein weiteres in situ direkt nebendran) diagnostiziert. Auch hier schon hatte ich mal wieder Glück und es war früh genug erkannt, um keine großen Behandlungen nach sich zu ziehen. Nach einigen Wochen war ich praktisch schon "geheilt", das ist ja genau der Zustand, den man bei mir jetzt schon wieder beschreibt. Nicht, dass mir das nicht gefällt, aber ein blödes Gefühl ist es schon, wenn man schon 2 "Sorten" Krebs hatte, könnte dann die nächste kommen!? Nun wurde bei der Aktion Hautkrebs damals bei mir ein Adenom in der Leber festgestellt. Sicher ist sicher dachte ich mir, und lies dass mal gleich kontrollieren. Alles gut, durch das Absetzen der Pille ist dieses sogar kleiner geworden
. Der Gastroentereologe, der auch gleichzeitig Onkologe ist, schlug vor, bei meiner Krankheitsvorgeschichte auf jeden Fall eine Darmspiegelung und auch noch eine Magenspiegelung zu machen. Nach dem Motto: Wenn man schon zweimal was hatte, ist das nächste nicht weit. Ich hatte bislang gedacht: Mehr als zwei Krebssorten, werden mich doch nicht besuchen wollen. Wie sehen Sie das und wie sehen das weitere Leser? Danke für Antworten.
