• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Medulloblastom bei älteren Menschen

  • Thread starter Thread starter falter1
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

falter1

Guest
Guten Tag,
zu genanntem Tumor findet man fast ausschließlich Informationen in Verbindung mit Kindern und Jugendlichen.
Wie sehen die Erwartungen bei älteren Menschen um die 60 Lebensjahre aus?
Leider scheinen die Ärzte diesbezüglich eher ratlos zu sein. Eine Operation, eine Strahlentherapie sowie eine Chemo blieben bisher erfolglos, der Tumor kam zurück.
Gibt es Erfahrungen, Ärzte oder Kliniken, die besondere Erfahrungen auf diesem Gebiet haben? Gibt es neue Vorgehensweisen oder Kontaktadressen?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank im Voraus.
 
RE: Medulloblastom bei älteren Menschen

Beim Älteren verhalten sich die Tumoren fast immer anders als bei den Kindern (auch wenn sie histologisch so aussehen). Man sieht es ja auch an der Resistenz gegenüber der Thera-pie, die bei den Kindern nicht beobachtet wird. Leider sind die Spielräume jetzt sehr gering. Wenn der (Rest-)Tumor klein ist, könnte man noch über eine stereotaktische Bestrahlung nachdenken (Gammaknife). Aber viel Luft ist nicht mehr, da das Stammhirn strahlenempfindlich ist.
 
Back
Top